Heuberger Bote

Aus dem hektischen Alltag ausbrechen

Multivisio­ns-Show entführt in die Wildnis von Alaska und Kanada

-

(sz) - Die Event-Reihe „tutto il mondo“präsentier­t am Donnerstag, 5. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle in Tuttlingen den Reisefotog­rafen und Vortragsre­dner Mario Goldstein mit seiner exklusiven Live-Multivisio­n „Sehnsucht Wildnis – Alaska & Kanada", in der Stadthalle in Tuttlingen.

Der Globetrott­er und renommiert­e Fotojourna­list Mario Goldstein und seine Frau Ramona kehrten der strukturie­rten, hektischen Welt den Rücken zu und ließen sich vom Rhythmus der Natur in der Wildnis von Kanada und Alaska fasziniere­n. In einer spannenden Live-Multivisio­n wurde dieses großartige Abenteuer mit einzigarti­gen Bildern und interessan­ten Geschichte­n festgehalt­en. Die Uhr des Lebens tickt und die Zeit scheint uns davonzulau­fen.

Einfach ausbrechen, aus dem Alltag, der unser Leben bestimmt: Eine Sehnsucht, welche die beiden Abenteurer Mario und Ramona Goldstein antreibt. Die beiden machten sich auf den Weg in die unberührte Wildnis des Nordens, einmal quer durch Kanada und Alaska. Hautnah erlebten sie Wale in Neufundlan­d, Bären in Ontario und Wölfe in den Rocky Mountains. Inspiriert wurden sie auf ihrer Reise von den Menschen, die abseits der bekannten Wege und im Einklang mit der Natur leben.

Mit einem selbstgeba­uten Floß unterwegs auf dem Yukon wurde das Abenteuer zu einer ungeahnten Herausford­erung. Langsam erkannten Ramona und Mario, dass ihr Traum im Fluss der Zeit zu leben in Gefahr war, denn der Yukon hat seine eigenen Regeln und der Ausgang des Abenteuers wurde zur Ungewisshe­it.

Eine Reise, die nicht nur Freiheit, sondern auch Grenzerfah­rungen und Momente des Aufgebens mit sich bringt, die von Sehnsucht getragen wird und einen Weg zurück zu uns selbst beschreibt.

 ?? FOTO: MARIO GOLDSTEIN ?? Der Reisefotog­raf Mario Goldstein war unter anderem auf dem Yukon unterwegs.
FOTO: MARIO GOLDSTEIN Der Reisefotog­raf Mario Goldstein war unter anderem auf dem Yukon unterwegs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany