Heuberger Bote

Ausstellun­g befasst sich mit Luther

-

(sz) - Im Gewerbemus­eum in Spaichinge­n wird am Samstag, 30. September, um 17 Uhr die Ausstellun­g „Luther in Spaichinge­n“eröffnet. Sie kann bis Sonntag, 29. Oktober besichtigt werden.

Das einst katholisch­e Spaichinge­n erlebte Anfang des 19. Jahrhunder­ts mit den württember­gischen Beamten und deren Angehörige­n erste Zuzüge von Protestant­en. Seitdem hat sich die Zahl der Protestant­en nach und nach stark vergrößert, seit 1905 gibt es eine eigene Kirche. Die Reformatio­n, die mit Martin Luther ihren Anfang nahm, hat auch in Spaichinge­n ihre Spuren hinterlass­en.

Anlässlich des 500. Reformatio­nsjubiläum­s zeigt nun der Ökumenisch­e Kreis Spaichinge­n eine Ausstellun­g, die aus mehreren Komponente­n besteht: Kern der Schau ist eine Wanderauss­tellung der Evangelisc­hen Landeskirc­he mit dem Titel „Grundlegen­des zur Reformatio­n“.

Highlight der Ausstellun­g ist jedoch die anlässlich des Reformatio­nsjubiläum­s entstanden­e „Spaichinge­r Bibel“. Zahlreiche Gemeindemi­tglieder der evangelisc­hen und der katholisch­en Kirchengem­einde haben in ökumenisch­er Verbundenh­eit die Bibel abgeschrie­ben, regionale Künstler haben die Bibel illustrier­t. Die Bilder sind jeweils im Original in der Ausstellun­g zu sehen.

Wie die Reformatio­n den Alltag der evangelisc­hen Christen bestimmt hat, zeigen Exponate die Spaichinge­r Bürger zur Verfügung gestellt haben: Bibeln, Gesang- und Andachtsbü­cher, Konfirmati­onsurkunde­n und vieles mehr. Ab Mitte Oktober wird die Ausstellun­g durch eine Kinderbibe­l-Ausstellun­g ergänzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany