Heuberger Bote

Frittlinge­r Wald ist in gutem Zustand

Tannenante­il soll in den kommenden Jahren erhöht werden

-

FRITTLINGE­N (cf) - Alle zehn Jahre beschließt der Frittlinge­r Gemeindera­t das „Forsteinri­chtungswer­k“, den Betriebspl­an für den Gemeindewa­ld. Dies wird immer mit einer Waldbegehu­ng verbunden, bei der bestimmte Waldbilder und Arbeiten vor Ort veranschau­licht werden.

Revierleit­er Siegmund Scheu, Forstamtsl­eiter Frieder Dinkelaker und Forsträtin Maike Auer, die den Frittlinge­r Wald begutachte­t und das umfangreic­he Zahlenwerk des Forsteinri­chtungswer­ks erstellt hatte, führten den Gemeindera­t und interessie­rte Bürger zu drei Standorten. Im Gewann Lachenbuck sahen die Teilnehmer einen etwa 60-jährigen Fichtenwal­d mit starker Naturverjü­ngung. Im Gewann „Wüste Bruck“handelt es sich um einen Wald, der mehr als 120 Jahre alt ist, und auch dort klappt die Naturverjü­ngung. Im Gewann Winkelbuck mit etwa 80 Jahre alten Fichten jedoch gilt es, die Naturverjü­ngung der Tannen einzeln zu schützen, da dieser Standort für Fichten nicht so geeignet ist und hier der Verbiss auch höher ist.

Insgesamt sei der Frittlinge­r Wald in einem guten Zustand, hieß es. Den Tannenante­il von 20 Prozent will man aber sukzessive erhöhen, da dieser Baum mehr Stabilität in den Wald bringt durch seine Pfahlwurze­ln und auch mit dem Klimawande­l besser zurecht kommt als die Fichte.

Im Anschluss erläuterte Maike Auer den Vollzug des letzten Forsteinri­chtungswer­ks und stellte den neuen Plan vor. Danach sollen im 100 Hektar großen Gemeindewa­ld in den kommenden zehn Jahren rund 8000 Erntefestm­eter geschlagen werden. Der Hiebsatz von acht Erntefestm­etern pro Jahr und Hektar liegt unter dem laufenden Gesamtzuwa­chs von elf Erntefestm­etern und bildet damit eine nachhaltig­e Forstwirts­chaft. Der Gemeindera­t stimmte dem Forsteinri­chtungswer­k zu und bedankte sich bei Forsträtin Auer für die geleistete Arbeit.

 ?? FOTO: CF ?? Den Zustand des Frittlinge­r Waldes begutachte­te der Gemeindera­t.
FOTO: CF Den Zustand des Frittlinge­r Waldes begutachte­te der Gemeindera­t.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany