Heuberger Bote

700 Stunden stecken in diesem Projekt

Museum in Mühlheim erhält wertvolle Mineralien-Sammlung von eigenem Bürger

- Von Wilfried Waibel

MÜHLHEIM - Das Museum im Vorderen Schloss in Mühlheim ist um eine wertvolle Sammlung reicher und interessan­ter geworden: In einer Feierstund­e im Kellergewö­lbe des Vorderen Schlosses hat der Mühlheimer Mitbürger Sigwin Maier seine wertvolle Mineralien­sammlung der Stadt Mühlheim als Dauerleihg­abe zur Verfügung gestellt. Dem interessie­rten Besucher kann damit eine nicht alltäglich­e Sammlung, bestehend aus Mineralien und Fossilien, geboten werden. Die Sammlung der Mineralien von Maier wird im Untergesch­oss des Vorderen Schlosses durch die Fossiliens­ammlung von Ursula Köhler aus Wehingen, die diese der Stadt Mühlheim bereits im Februar 2012 vermacht hat, ergänzt. Beide Sammlungen ergeben jetzt ein einmaliges Gesamtbild.

Nur durch das große Engagement von Maier selbst, der über 700 Stunden an „seinem Projekt“gearbeitet hat, konnte die Ausstellun­g jetzt der Öffentlich­keit vorgestell­t werden, lobte Bürgermeis­ter Jörg Kaltenbach. Die Sammelleid­enschaft wurde im Jahre 1969 bei einem Besuch einer Burg in der Nähe von Schwäbisch Gmünd geweckt. Mit dem Sammeln von Steinen und Mineralien haben Maier und seine inzwischen verstorben­e Ehefrau Ulla in den 80er Jahren begonnen. In dieser Zeit haben sie jährlich zwischen zehn und 15 Messen, Börsen und Ausstellun­gen in Deutschlan­d, in Frankreich und Österreich besucht.

Dabei hat sich Maier auch das Wissen über die Steine und Mineralien angeeignet und sich kundig gemacht. Mittlerwei­le hat der Sammler rund 170 Exponate aus 48 Ländern zusammen getragen. Dabei dürfte es sich um rund 3,5 Tonnen Steine und Mineralien handeln, die den Besucher in der Ausstellun­g zum Staunen bringen können. Er gab zu, die Trennung von seiner Sammlung sei ihm nicht leicht gefallen. Es habe eine große Überwindun­g und Stärke dazu gehört.

Der frühere Mühlheimer Uhrmacherm­eister und begabte Handwerker hat sich, zusammen mit einem Helferteam und dem städtische­n Bauhof, sehr stark für den richtigen Ausstellun­gsraum im Kellergewö­lbe im Vorderen Schloss engagiert und dafür gesorgt, dass das Ganze zu einer einmaligen Ausstellun­g zusammenge­fügt werden konnte.

Bei der Eröffnung im Kreise der erlesenen Gäste hielt Maier, der „Vater der Ausstellun­g“, nicht mit Kritik hinter dem Berg zurück, was ihm alles nicht gefallen und geärgert hatte, bis die Ausstellun­g in dem jetzigen Umfang für die Öffentlich­keit zugänglich wurde.

 ?? FOTO: WILFRIED WAIBEL ?? Der Mühlheimer Sigwin Maier hat der Stadt eine wertvolle Mineralien­sammlung als Dauerleihg­abe zur Verfügung gestellt. Sie kann im Untergesch­oss des Vorderen Schlosses besichtigt werden.
FOTO: WILFRIED WAIBEL Der Mühlheimer Sigwin Maier hat der Stadt eine wertvolle Mineralien­sammlung als Dauerleihg­abe zur Verfügung gestellt. Sie kann im Untergesch­oss des Vorderen Schlosses besichtigt werden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany