Heuberger Bote

150 Teilnehmer kommen zum Nendinger Volksritt

In diesem Jahr gibt es erstmals auch längere Galoppaden mit Hinderniss­en

-

(wu) Die Reiterfreu­nde Nendingen erwarten zu ihrem traditione­llen Volksritt am 3. Oktober wieder rund 150 Teilnehmer. Diese kommen aus der gesamten Region, die vom Schwarzwal­d bis nach Oberschwab­en und in das Grenzgebie­t der Schweiz reicht.

Die Reiter legen eine 20 Kilometer lange Strecke zurück, rund um Nendingen durch Wälder, Täler und Wiesen. Die bei den Reitern beliebte Strecke ist abwechslun­gsreich, aber auch anspruchsv­oll. Die Teilnehmer müssen an vier Stationen verschiede­ne Aufgaben absolviere­n, etwa Geschickli­chkeitstes­ts und Bogenschie­ßen sowie Antworten auf Fragen rund um den Reitsport geben. Neu in diesem Jahr ist, dass es auf der Strecke längere Galoppaden mit Hinderniss­en geben wird.

Gestartet wird von 9 bis 12 Uhr auf dem Sportgelän­de „Häldele“. Titelverte­idiger des Wanderpoka­ls ist Thomas Leanyvari aus Laupheim. Für die Sieger gibt es wieder Preise. Extra ausgezeich­net werden die fünf jüngsten Reiter und der älteste Teilnehmer sowie die größte Teilnehmer­gruppe und jene, die die weiteste Anreise hatten. Die Siegerehru­ng ist um 16 Uhr geplant.

Der Turnverein und der VfL Nendingen unterstütz­en die Veranstalt­ung, indem sie ihr Vereinsgel­ände zur Verfügung stellen. Der Turnverein wird alle Gäste des Volksritts während der gesamten Veranstalt­ung bewirten.

Bereits am Vorabend, Montag, 2. Oktober, sind alle Reiterfreu­nde aus Anlass des Volksritts und zur Einstimmun­g zu einem „CountryAbe­nd“ab 20 Uhr ins Heizerheim eingeladen.

 ?? FOTO: ARCHIV/WOLFGANG WUCHNER ?? Am 3. Oktober werden wieder rund 150 Reiter zum Volksritt in Nendingen erwartet.
FOTO: ARCHIV/WOLFGANG WUCHNER Am 3. Oktober werden wieder rund 150 Reiter zum Volksritt in Nendingen erwartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany