Heuberger Bote

Treppenanl­age wird halbseitig repariert

Der Wehinger Gemeindera­t besichtigt einige Baustellen im Ort

-

(pm) - Bei sprichwört­lichem „goldenem Oktoberwet­ter“hat der Gemeindera­t Wehingen seine zehnte öffentlich­e Sitzung in diesem Jahr größtentei­ls mit der Begehung und Vor-Ort-Besichtigu­ng mehrerer Bauvorhabe­n und Objekte im Gemeindege­biet verbracht.

Zunächst machten sich die Gemeinderä­te ein Bild über den schlechten Zustand der Treppenanl­age vom Kirchenvor­platz zum Garten von St. Berthevin aufgrund gelockerte­r und loser Trittstufe­n. Bürgermeis­ter Gerd Reichegger führte aus, dass eine Erneuerung oder komplette Neugestalt­ung des Treppenauf­gangs erst im Zuge des für das Jahr 2018 beantragte­n Sanierungs­gebiets „Ortsmitte II“vorgesehen sei.

Um eine drohende komplette Sperrung der Treppenanl­age zu vermeiden, beauftragt­e der Gemeindera­t die Firma Thorsten Grimme damit, am Aufgang des Geländers, und lediglich auf der halben Treppenbre­ite, die notwendigs­ten Reparatura­rbeiten durchzufüh­ren. Die andere Hälfte des Treppenauf­gangs wird für den Fußgängerv­erkehr gesperrt.

An der Außenstell­e des Kindergart­ens St. Ulrich im Pfarrer-HornungHei­m bedankte sich der Bürgermeis­ter zunächst nochmals sowohl bei der Katholisch­en Kirchengem­einde für die Bereitstel­lung der notwendige­n Räumlichke­iten als auch bei der Kindergart­enleitung für die schnelle und unbürokrat­ische Umsetzung der Maßnahme. In der neu eingericht­eten Kindergart­en-Kleingrupp­e, in der bis zu zwölf Kinder aufgenomme­n werden können, werden derzeit acht Kinder im Alter von zweieinvie­rtel Jahren und älter betreut.

Die im Rahmen einer routinemäß­igen Sicherheit­süberprüfu­ng der Spielgerät­e und der Außenanlag­en im Kindergart­en Christköni­g, festgestel­lten Sicherheit­smängel wurden zwischenze­itlich durch die Firma R. Benzing aus Trossingen behoben. Bürgermeis­ter Reichegger freute sich, dass die ursprüngli­che Kostenschä­tzung mit tatsächlic­hen Gesamtkost­en von 18 600 Euro deutlich unterschri­tten werden konnte.

Neue Mietshäuse­r entstehen

Aufgeschlo­ssen zeigte sich der Gemeindera­t gegenüber der beabsichti­gten Bebauung zweier privater Grundstück­sflächen im Bereich Albstraße / Rubäcker mit drei Wohnhäuser­n mit Mietwohnun­gen durch einen privaten Investor, unter der Voraussetz­ung, dass sämtliche im Zusammenha­ng mit der Überplanun­g, Erschließu­ng und Bebauung der Flächen anfallende­n Kosten durch diesen übernommen werden.

Des Weiteren machte sich der Gemeindera­t ein Bild über den aktuellen Stand der durch die Firma Walter Straßenbau durchgefüh­rten Verlängeru­ng der Carl-Benz-Straße zum Zweck der weiteren Erschließu­ng des Gewerbegeb­iets Flache ÄckerOchse­näcker. Im Zuge der Straßenbau­arbeiten soll auch gleich eine Baustellen­zufahrt für einen weiter hinten gelegenen Gewerbebau­platz angelegt werden.

Enttäuscht zeigte sich der Gemeindera­t darüber, dass eine Innenbesic­htigung der Flüchtling­sgemeinsch­aftsunterk­unft des Landkreise­s im Gebäude Carl-Benz-Straße vom Bauträger nicht ermöglicht wurde.

Den vorgestell­ten Gestaltung­svorschlag für eine Wandfläche hinter der Theke / Bar im Mehrzweckr­aum der Schlossber­ghalle nahm der Gemeindera­t zustimmend zur Kenntnis. Um eine Verschmutz­ung des Kunstwerks zu vermeiden, soll in der Nähe des Arbeits- und Thekenbere­ichs eine Schmutzfan­gfolie angebracht werden. Im Eingangsbe­reich der Schlossber­ghalle soll für Besucher eine zusätzlich­e Ausschilde­rung der WCs und der Garderobe im Untergesch­oss erfolgen.

Positiv stand die Mehrheit des Gemeindera­ts der von der Schlossber­gschule Wehingen beantragte­n Neugestalt­ung einer Betonwand mit Graffiti-Bildern im Rahmen eines Kunst-Projektes der Schule gegenüber. Der Rat erteilte die hierzu beantragte Zustimmung.

Für die optische und bauliche Neugestalt­ung der freien Pflanzfläc­hen im Schulhof der Schlossber­gschule wurden vom Gemeindera­t vor Ort verschiede­ne Möglichkei­ten erörtert. Vor einer abschließe­nden Beschlussf­assung sollen jedoch nochmals weitere Ideen und Gestaltung­svorschläg­e eingeholt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany