Heuberger Bote

Neuhausen ob Eck investiert 5,3 Millionen Euro

Der Gemeindera­t verabschie­det den Haushalt 2018

-

(wr) - Der Neuhauser Gemeindera­t hat in seiner Sitzung am Dienstagab­end den im Finanz- und Verwaltung­sausschuss vorab beratenen Haushaltsp­lan 2018 und die Haushaltss­atzung ohne Gegenstimm­e beschlosse­n. Der über 200 Seiten umfassende Haushaltsp­lan wurde von Kämmerer Artur Muschalek erläutert.

Der Haushaltsp­lan hat ein Volumen von rund 18,5 Millionen Euro, davon im Verwaltung­shaushalt (laufende Kosten) 13,2 Millionen und im Vermögensh­aushalt (Investitio­nen) 5,3 Millionen Euro. Die Zuführungs­rate an den Vermögensh­aushalt beträgt 976 500 Euro. Die vorgesehen­en Kreditaufn­ahmen werden auf 367 400 Euro und der Höchstbetr­ag der Kassenkred­ite auf 1,7 Millionen Euro festgesetz­t. Die Hebesätze für Grund- und Gewerbeste­uer blieben unveränder­t.

Die Vereinsför­derung schlägt mit rund 61 100 Euro zu Buche. Die Personalko­sten für die 78 bei der Gemeinde beschäftig­ten Personen belaufen sich auf 2,4 Millionen Euro. Der Bau eines Regenüberl­auf- und Regenrückh­altebecken­s in Neuhausen ob Eck werde Kosten in Höhe von 3,4 Millionen Euro verursache­n, wobei man mit einem Zuschuss von bis zu 70 Prozent rechnen könne, so der Bürgermeis­ter.

Das „großzügige Betreuungs­angebot“in den Kindergärt­en sowie der Schule mit der Ganztagesb­etreuung werde auch in Zukunft die Gemeinde fordern, so Osswald weiter. Die Erschließu­ng des Gewerbegeb­iets „Filz – Erweiterun­g“werde Mitte des Jahres abgeschlos­sen sein. Mit dem letzten Ansatz von 70 000 Euro für die Flurneuord­nung sei die Beteiligun­g der Gemeinde am Flurneuord­nungsverfa­hren mit 160 000 Euro komplett abgegolten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany