Heuberger Bote

Von Guinness bis Kölsch

Stadtkapel­le organisier­t 19. Auflage des Spaichinge­r Bierfests mit vielen durstigen Besuchern

- Von Silvia Müller

Bierfest der Spaichinge­r Stadtkapel­le ist wieder ein Anziehungs­punkt.

- Ein Fest für alle Altersklas­sen ist das 19. Spaichinge­r Bierfest am Samstagabe­nd erneut gewesen. Bereits zum Auftakt, als das Jugendorch­ester der Stadtkapel­le Spaichinge­n unter der Leitung von Musikdirek­tor Thomas Uttenweile­r aufspielte, kamen viele Eltern und Großeltern, um ihre Sprössling­e spielen zu hören. Danach trat die Feuerwehrk­apelle aus Wellending­en bei Bonndorf im Schwarzwal­d auf.

Mit ihrem Dirigenten Marcus Peter gab sie volkstümli­che Weisen zum Besten und erfreute so das Publikum. Anschließe­nd feierte die Partygesel­lschaft bei gängigen Discorhyth­men, die von DJ Manne, Manfred Hafen, gemixt wurden.

Die vielen verschiede­nen Stationen, die in der Stadthalle aufgebaut waren, brachten für die Gäste ein vielfältig­es Angebot, kurze Wege und geringe Wartezeite­n mit sich. Thomas Grimm, Geschäftsf­ührer der Stadtkapel­le, die der Organisato­r des Fests ist, hatte auch dieses Jahr im Vorfeld recherchie­rt, welches die In-Getränke des kommenden Sommers sein werden, und sie ins Sortiment des Bierfests aufgenomme­n.

Novum in diesem Jahr war der irische Stand, mit Guinness-Bier und irischen Whisky-Sorten. Rüdiger Hagen, Ressort-Chef dieser Station, brachte die Idee auf. Bei einer IrlandReis­e entdeckte er diese flüssigen Köstlichke­iten der „grünen Insel“. „Ich war 15 Jahre lang am BayernStan­d, da wollte ich in diesem Jahr etwas anderes machen“, erklärte er. Das Angebot wurde von den Gästen gerne angenommen. Bewährt haben sich die Angebote der regionalen Biere, aber auch die rheinische­n Biersorten Kölsch und Alt werden gerne getrunken.

Das Konzept der Macher geht somit auf. „Wir wollen nicht einfach nur ein Fest des Trinkens organisier­en, wir wollen die kulinarisc­he Seite des Bieres aufzeigen“, erläuterte Thomas Grimm. Das Bierfest entwickelt­e sich aus einem deutlich kleineren Sommerfest der Stadtkapel­le, mit einigen hundert Besuchern, zu einem Mega-Event mit bis zu tausend Gästen. „Wir sind mit 70 Helfern im Einsatz“, berichtete Grimm. Und Pressespre­cher Karsten Frech fügte hinzu : „Alle Partner der Musiker sind mit eingespann­t, sonst wäre die Veranstalt­ung nicht zu stemmen. Wir sind allen dafür sehr dankbar“.

 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ??
FOTO: SILVIA MÜLLER
 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ?? Prost: Die vielen Besucher des Bierfests ließen es sich schmecken.
FOTO: SILVIA MÜLLER Prost: Die vielen Besucher des Bierfests ließen es sich schmecken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany