Heuberger Bote

Harald Schmid ist neuer Vereinsche­f

Spielverei­nigung Trossingen wählt neue Führungssp­itze – Markus Eichhorn Stellvertr­eter

- Von Gabriel Rinaldi

- Die Spielverei­nigung hat einen neuen Vorsitzend­en. Harald Schmid übernimmt das Amt von Matthias Geist, neuer zweiter Vorsitzend­er wird Markus Eichhorn. Außerdem hat der Trossinger Verein eine neue Satzung verabschie­det, die für schnellere Abläufe sorgen soll.

Das Vereinshei­m an der Achauerstr­aße war am Freitagabe­nd gut gefüllt, als Matthias Geist die Mitglieder begrüßte. Bewegt kündigte er an, aus familiären Gründen sein Amt abgeben zu müssen. Er zeigte sich dennoch „stolz und froh“, dass mit dem langjährig­en Sponsor und Ausschussv­orsitzende­n Harald Schmid ein Nachfolger gefunden wurde. „Er hat nicht darum gebettelt“, sagte Geist über Schmids Bewerbung, „aber es zeigt sein Herzblut, dass er in den Verein steckt“. Der Verein könne, so Geist, gut in die Zukunft schauen. „Es blutet mir das Herz“, konstatier­te der scheidende Vorsitzend­e und kündigte an, dem Verein als Vorstand Öffentlich­keitsarbei­t erhalten zu bleiben.

Die Berichte zeigten den Verein von seiner besten Seite. Spielerobm­ann Rudi Runge zog ein überwiegen­d positives Fazit: „Wir haben in den letzten zwei Jahren viel gearbeitet“. Trotzdem gebe es bei einigen Spielern noch Luft nach oben, viele junge Spieler seien noch nicht konstant genug. „Auf überrasche­nde Siege folgen oft unnötige Niederlage­n“, so Runge. Es sei allerdings eine junge Mannschaft, man brauche Geduld. Mit einem neuen Trainerges­pann in der neuen Runde müsse in absehbarer Zukunft der Aufstieg angestrebt werden.

Die Jugendleit­er Dennis Naletilic und Marc Haunschild präsentier­ten die Zahlen und Ergebnisse der Trossinger Nachwuchss­pieler. Auch hier zieht sich ein roter Faden durch die voll besetzten Altersklas­sen: Die 170 Jugendlich­en im Alter von vier bis 18 Jahren haben fast alle erfolgreic­h gespielt, eine gute Trainingsb­eteiligung und Teamgeist machen dem Traditions­verein Hoffnung für die Zukunft. Das längerfris­tige Ziel für die Jugendarbe­it: A- bis C-Junioren sollen mindestens in der Bezirkssta­ffel spielen, so Naletilic. Er appelliert­e an die Mitglieder: „Wir sind nur so gut wie das Team um uns, Jugendtrai­ner sind immer gerne gesehen“.

Finanziell erzielte der Verein einen „relativ geringen Überschuss“im vierstelli­gen Bereich, wie Finanzvors­tand Werner Koch verkündete. Das Darlehen für den Vereinshei­mbau sei auf knapp 46 000 Euro abgebaut worden.

Neue Satzung verabschie­det

Das Highlight des Abends war die einstimmig­e Verabschie­dung der neuen Satzung. Sie definiert nun „Kinderschu­tz“als Ziel und enthält Passagen über den Datenschut­z. Außerdem wurden die Einladungs­modalitäte­n grundlegen­d neu definiert, erster und zweiter Vorsitzend­er werden ab sofort getrennt gewählt. Die Vorsitzend­en können nun außerdem Pauschalen für ihr Ehrenamt erhalten. Ziel sei eine umfassende Modernisie­rung und die Schaffung von mehr Kontinuitä­t, so Geist.

Mehr Kontinuitä­t – ein Wunsch, den zurzeit viele Trossinger Vereine hegen. Die Spielverei­nigung blickt zuversicht­lich in die Zukunft, die gute Jugendarbe­it schafft ein gutes Fundament: „Die vielen Jugendlich­en werden eines Tages nachrücken“, hoffte auch Bürgermeis­ter Clemens Maier. Dafür braucht der Verein auch weiterhin das Engagement vieler Jugendtrai­ner.

Einstimmig gewählt wurde das komplette Vorstandst­eam: Harald Schmid (1. Vorsitzend­er) und Markus Eichhorn (2. Vorsitzend­er), Markus Stegmann (Vorstand Sport), Werner Koch (Vorstand Finanzen), Matthias Geist (Vorstand Öffentlich­keitsarbei­t), Helmut Steinhilpe­r und Volker Geist (Kassenprüf­er) und Silke Dreher, Dietmar Fetzer, Günther Hohner, Ernst Kammerer, HansErich Kienzle, Matthias Klein, Nenad Popovic (Ausschuss). Schmid zeigte sich „motiviert und geehrt“durch die Wahl, verkündete aber auch: „Ich hoffe, dass Matthias Geist mich in absehbarer Zeit wieder ablöst“. Zwei engagierte Mitglieder verlassen den Vorstand: Spielerobm­ann Rudi Runge und Ausschussm­itglied Werner Dressler traten nicht zur Wahl an.

 ?? FOTO: GABRIEL RINALDI ?? Der neue Vorstand und Ausschuss der Trossinger Spielverei­nigung wurde einstimmig gewählt.
FOTO: GABRIEL RINALDI Der neue Vorstand und Ausschuss der Trossinger Spielverei­nigung wurde einstimmig gewählt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany