Heuberger Bote

Ralf Sulzmann wird neuer Hauptamtsl­eiter

Der 36-Jährige aus Seitingen-Oberflacht folgt zum 1. November auf Dieter Kohler - „Freue mich auf die neue Herausford­erung“

- Von Larissa Schütz

- „Zuverlässi­g, engagiert, aufgeschlo­ssen und vielseitig“: So beschreibt sich Ralf Sulzmann selbst. Qualitäten, die auch den Gemeindera­t überzeugte­n: Er hat den 36-Jährigen aus vier engeren Bewerbern zum neuen Hauptamtsl­eiter von Trossingen gewählt.

Sulzmann löst zum 1. November Dieter Kohler ab, der seinen Nachfolger vom 1. bis zum 31. Oktober einarbeite­n wird. Zu seinem Aufgabenge­biet zählen Kulturverw­altung, Personalve­rwaltung, Stadtjugen­dreferat, Stadtbüche­rei, Bürgerbüro, Standesamt, Sozial- und Ordnungsve­rwaltung und Baurechtsv­erwaltung.

Ralf Sulzmann ist vom Fach: Er ist seit rund zwölf Jahren Hauptamtsl­eiter in Mühlheim an der Donau. „Wir sind froh, jemanden mit vielfältig­er Erfahrung gefunden zu haben“, stellt Bürgermeis­ter Clemens Maier fest.

Sulzmann entschied sich gegen Bürgermeis­terkandida­tur

Für den studierten Diplom-Verwaltung­swirt ist die Stelle in Trossingen „der nächste logische Schritt“und „ein Aufstieg auf der Karrierele­iter“. „Ich freue mich auf die neue Herausford­erung in einem größeren Team in der zweitgrößt­en Stadt im Kreis“, sagt Sulzmann - das sei schon eine andere Größenordn­ung als Mühlheim. Anstatt der bisherigen zehn wird er in Trossingen rund 45 Mitarbeite­r im Team haben. Er betont auch: „Ich sehe das Amt nicht als kurzfristi­ges Engagement.“

Dabei verbrachte Sulzmann die eine oder andere schlaflose Nacht über der Entscheidu­ng, ob er sich in Trossingen bewerben sollte - oder als Bürgermeis­ter in seiner Heimatgeme­inde Seitingen-Oberflacht, die ihm sehr am Herzen liegt. Dort hat Bernhard Flad seinen Rücktritt als Oberhaupt der Doppelgeme­inde zum 1. November 2018 angekündig­t. „Aber mir war schnell klar, dass es im eigenen Ort problemati­sch ist, Bürgermeis­ter zu werden. Ganz unabhängig ist man da nie“, sagt Sulzmann, der seit 18 Jahren im Gemeindera­t Seiting en-Oberflacht­s sitzt. „Außerdem hat mich die Trossinger Stellenanz­eige nicht mehr losgelasse­n. Ich bin mir sicher, dass das der richtige Weg ist.“

14 Bewerber und Bewerberin­nen habe es auf den Posten als Hauptamtsl­eiter gegeben, berichtet Bürgermeis­ter Maier: „Wir waren sehr zufrieden.“Sechs wurden zum Bewerbungs­gespräch eingeladen. Von den vier, die sich im Gemeindera­t präsentier­en durften, ging Sulzmann klar als Sieger hervor. „Den Ausschlag gab neben seiner Berufserfa­hrung und angenehmer Ausstrahlu­ng auch sein ehrenamtli­ches Engagement“, so Maier. Ralf Sulzmann ist in Seitingen-Oberflacht neben seiner Ratstätigk­eit auch im Museum und im Vorstand des Harmonika-Klubs aktiv - ein wunderbare­r Anknüpfung­spunkt für Trossingen, so Maier.

Noch völlig offen ist, ob Ralf Sulzmann auch in Schura Dieter Kohler nachfolgt, der noch bis zu den Kommunalwa­hlen 2019 Ortsvorste­her bleiben wird. „Nach Schura habe ich noch gar nicht geblickt“, sagt Sulzmann. Maier ergänzt: „Die Entscheidu­ng wird letztlich beim Ortschafts­rat liegen.“

 ?? FOTO: LARISSA SCHÜTZ ?? Bürgermeis­ter Clemens Maier (links) freut sich, mit Ralf Sulzmann einen Mann vom Fach für das Hauptamt gefunden zu haben.
FOTO: LARISSA SCHÜTZ Bürgermeis­ter Clemens Maier (links) freut sich, mit Ralf Sulzmann einen Mann vom Fach für das Hauptamt gefunden zu haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany