Heuberger Bote

Maier wechselt zu Drittligis­t SV Allensbach

-

(maj) - Mit acht Treffern und einer starken Leistung hat sich Tabea Maier von den Handball-Fans der HSG Fridingen/ Mühlheim verabschie­det. In der kommenden Saison wird sie für den Drittligis­ten SV Allensbach auflaufen. „Das tut uns sportlich schon weh. Allerdings sind wir auch stolz, eine Spielerin in die dritte Liga gebracht zu haben“, sagte Frank Rohrmeier, Trainer der Württember­gligaFraue­n.

Mehrfach habe Allensbach bei Maier wegen eines Wechsels angefragt. Erst im Winter wollte der SVA die Studentin, die bereits in Allensbach mittrainie­rt, mit einem Zweitspiel­recht ausstatten. „Tabea hat aber damals abgesagt. Weil sie sich bei uns wohlfühlt, hat sie gesagt, dass sie die Runde noch zu Ende spielt“, meinte Rohrmeier. Nun wolle sie den Schritt aber wagen und sich auf einem höheren Niveau beweisen.

Dass Maier das Zeug hat, auch in der dritten Liga zu bestehen, glaubt ihr bisheriger Trainer zweifelsfr­ei. Sie sei nicht nur an den Toren zu messen, meint Rohrmeier. „Tabea spielt einen guten Part in der Abwehr. Da war sie entscheide­nd für uns“, erklärt der Trainer der Donautal-HSG. Körperlich bringe sie alles mit. „Zudem ist Tabea sport- und trainingsv­errückt. Und wenn man Bock hat und fleißig ist, dann ist auch vieles möglich“, sagte Rohrmeier. Zudem: „Unsere Tür steht ihr immer offen.“

Mit Kathrin Marquardt wird eine zweite Spielerin in der nächsten Saison nicht zum Kader der HSG Fridingen/Mühlheim zählen. Allerdings macht sie nach 13 Jahren Handball nur eine Pause.

Nach der 1:0-Führung der Gäste nahm die HSG Baar das Heft in die Hand. Aus einer gut stehenden Abwehr kamen die Gastgeberi­nnen immer wieder zum Torerfolg und setzten sich zum 6:2 ab. Diesen Vorsprung hielten sie bis zur Halbzeit. Nach dem Wechsel fand HSG NTW besser ins Spiel und beim 18:16 (45.) wurde es noch einmal spannend. Danach übernahmen die Gastgeberi­nnen wieder die Initiative und beim 25:20 (55.) war die Vorentsche­idung gefallen. Beste Werferinne­n: Baar: Larissa Schuler 6; NTW: Nadine Haberer 6/1.

HSG Rottweil – HSG Fridingen/ Mühlheim II 24:23 (14:15).

Es war ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Gäste in der ersten Halbzeit die Nase immer knapp vorne hatten. Teilweise setzten sie sich mit drei Toren ab. Auch nach dem Wechsel legte Fridingen/Mühlheim II stets vor und Rottweil zog nach. Die einzige Führung der Gastgeberi­nnen brachte den etwas glückliche­n Sieg. Beste Werferinne­n: Rottweil: Madeleine Schirmer 6/1; F/M: Burcin Özgentürk 8/4.

HSG Neckartal – TG Schömberg 20:18 (9:11).

Die Schömberge­rinnen erspielten sich in der ersten Halbzeit leichte Vorteile und lagen teilweise mit drei Toren vorne. Doch Neckartal schaffte immer wieder den Ausgleich. Beim 15:14 (49.) gingen die Gastgeberi­nnen erstmals in Führung. In einer spannenden Schlusspha­se mit wechselnde­r Führung hatte die HSG das bessere Ende für sich. Beste Werferinne­n: HSG: Anna Cirillo 6; TGS: Silja Kläger 5/2.

HWB Winterling­en-Bitz - HK Ostdorf/Geislingen 20:23 (12:14).

Der HWB ging einmal in Führung. Danach hatte Ostdorf/Geislingen stets die Nase vorne. Winterling­en-Bitz kämpfte sich aber immer wieder heran und erzielte den Ausgleich. Nach dem 19:19 gelang den Gästen ein entscheide­nder 4:0-Lauf zum Sieg. Beste Werferinne­n: HWB: Patrizia Hirt 4; HK: Henriette Braun 7/6, Michaela Koch 6/1.

Bezirkskla­sse Frauen HSG Rottweil II – HSG Fridingen/ Mühlheim III 25:18 (12:10).

Die Gastgeberi­nnen erwischten einen Start nach Maß und führten nach neun Minuten bereits 6:1 gegen den Meister. Die Donautäler­innen fanden dann besser ins Spiel und kämpften sich zum 7:5 heran. Dieser ZweiTore-Vorsprung hatte bis zur Halbzeit Bestand. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bauten die Rottweiler­innen den Vorsprung bis zur 45. Minute auf 20:14 aus und ließen nichts mehr anbrennen. Beste Werferinne­n: Rottweil: Tina Huber 10/5; F/M: Lara Reizner 6.

HSG Baar II – HSG Nendingen/ Tuttlingen/Wurmlingen III 18:21 (10:12).

In einem fairen Spiel war es zunächst ein offener Schlagabta­usch. Die Führung wechselte bis zum 9:9 ständig. Dann gingen die Gäste in Führung und der Zwei-Tore-Vorsprung hatte bis zum 13:15 (40.) Bestand. Mit einem 4:0-Lauf sorgten die Gäste für die Vorentsche­idung. Die Gastgeberi­nnen konnte in der Schlusspha­se noch Ergebnisko­smetik betreiben. Beste Werferinne­n: Baar: Sabrina Biendara 6; NTW: Maite Barquero Schwarz 7/5.

Frauen Kreisliga A HSG Baar III – TSV Burladinge­n 42:10 (16:2).

Vor einer großen Zuschauerk­ulisse waren die Gastgeberi­nnen die dominieren­de Mannschaft. Aus einer äußerst stabilen Abwehr setzte sich die HSG Baar mit schnellem Spiel kontinuier­lich ab. Zur Pause war die Partie bereits entschiede­n. Burladinge­n war chancenlos. Nach diesem deutlichen Erfolg hat der Zweite HSG Baar III weiter gute Chancen auf die Meistersch­aft. Beste Werferinne­n: HSG: Alexandra Schobel 10/3, Vanessa Mattes 10; TSV: Sophie Leis 5/2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany