Heuberger Bote

TV Aldingen – Abt.Badminton

Große Resonanz beim dritten Eltern-Kind-Turnier des TVA

-

(pm) - Die Badminton-Jugend des TV Aldingen veranstalt­ete für seine jüngsten Spieler – die Kinder der Altersklas­sen U11 bis U15 – das dritte Eltern-Kind-Turnier.

Die Kinder konnten dabei an der Seite eines Elternteil­s im Doppel bzw. Mixed antreten. Insgesamt gingen in der Neuen Halle in Aldingen 14 Badminton-Teams an den Start, eine unerwartet große Beteiligun­g. Der Wanderpoka­l wurde wie im Vorjahr vom Team Walter und Mark Schmidt gewonnen.

Nach dem Einspielen gab es zuerst eine Info zur Zählweise und zum Turnierver­lauf. Anschließe­nd ging es gleichzeit­ig für alle Teilnehmer los. Mit dem Ziel, einen Sieg zu erringen, standen sich auf sieben Spielfelde­rn jeweils zwei Teams gegenüber. Ein Sieg brachte anstelle von Punkten zwei Ostereier ein, bei einem Remis entspreche­nd eines für jedes Team. Das Turnier war auf sechs Runden angesetzt und vor jeder Runde stieg die Spannung auf den nächsten Gegner. Nicht weniger spannend verliefen die Begegnunge­n auf den Spielfelde­rn, die oft sehr umkämpft waren und nur hauchdünn entschiede­n wurden.

Nach Abschluss der sechs Spielrunde­n stand, wie von Turnierlei­ter Helgo Schumacher erhofft, ein eindeutige­r Sieger fest. Als einzigem Team gelang es Walter und Mark Schmidt aus Aldingen alle zwölf Ostereier zu gewinnen. Es folgten das Team Edi und Simon Jäger aus Spaichinge­n mit zehn sowie das Team Uwe und Jeremy Schleeh aus Trossingen mit neun Ostereiern. Bei der abschließe­nden Siegerehru­ng gab es Trostpreis­e für die Kinder und einen Federball zum Üben für die Eltern. Die beiden Erstplatzi­erten wurden mit dem Wanderpoka­l belohnt, den sie für ein weiteres Jahr in ihren Besitz nehmen konnten.

Das Turnier hatte auch in diesem Jahr wieder allen, Eltern wie Kindern, viel Spaß bereitet. Sämtliche Matches verliefen sehr fair und vor allem auch verletzung­sfrei. Auf eine Neuauflage, in welcher Form auch immer, darf man sich jetzt schon freuen. Schafe und andere Tiere lernten die Kinder in der Schäferei Lohmüller kennen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany