Heuberger Bote

Freianlage wird teurer

-

BUCHHEIM (xk) – Die Touristisc­he Freianlage und der Ruheplatz am Buchheimer Hans wird teurer als geplant. Der Gemeindera­t beschäftig­te sich am Montagaben­d mit der Vergabe der Bauarbeite­n für dieses Vorhaben. Im Herbst 2017 hat das Gremium beschlosse­n einen Zuschuss-Antrag im Rahmen des Tourismus-Infrastruk­turprogram­ms für diese Maßnahme zu stellen. Die Fördermitt­el sind bewilligt und der Rat hat sich mit Gestaltung­smöglichke­iten intensiv beschäftig­t. Das Fachbüro Planstatt Senner legte in der MaiSitzung drei Varianten für die Ausführung vor. Mit großer Mehrheit entschied sich der Gemeindera­t die vier Landschaft­en: Bodensee, Alpen, Hegau und Donau in Form von Sitzsteine­n darzustell­en. In den Steinen soll die Himmelsric­htung und die Bezeichnun­g der Landschaft eingravier­t werden. Es sollen Informatio­ns- und Hinweissch­ilder zum Buchheimer Hans und den Landschaft­spark Junge Donau errichtet werden. Nach erfolgter Ausschreib­ung haben zwei Firmen ihre Angebote abgegeben. Den Zuschlag erhielt die Firma Maurer Buchheim für 54 112 Euro. Ein Leistungsv­erzeichnis und der bewilligte Zuschuss liegt bei 44 165 Euro. Somit muss die Gemeinde noch 10 000 Euro aufbringen. Bürgermeis­terin Claudette Kölzow gab noch bekannt, dass für die Maßnahme noch Spendengel­der zur Verfügung stehen. Mehrheitli­ch stimmt der Rat der Vergabe an die Firma Maurer zu. Unter Beschlüsse aus nicht öffentlich­er Sitzung gab die Vorsitzend­e bekannt, dass der Abbruch der alten Viehwaage an den Baggerbetr­ieb Philipp Kiene für 2100 Euro vergeben wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany