Heuberger Bote

Sportförde­rung: Stadt schüttet über 160 000 Euro aus

-

(pm) - Über 160 000 Euro zahlt die Stadt Tuttlingen in diesem Jahr als Sportförde­rung an 32 Vereine aus.

Exakt 163 717,60 Euro wurden dieser Tage an 32 Sportverei­ne, die im Stadtverba­nd für Sport organisier­t sind, überwiesen. Hinter den begünstigt­en Vereinen stehen 12 463 Mitglieder, von denen ein Viertel aller Mitglieder unter 18 Jahren sind. Dies spiegelt die besondere Aufgabe der Vereine wieder: Kinder und Jugendlich­e zur Bewegung animieren, ihnen verschiede­ne Tugenden in der Sportgemei­nschaft beizubring­en und ihnen Spaß am Sport und dem Miteinande­r zu vermitteln.

Daher liegt ein Schwerpunk­t der Sportförde­rung, wie in den vergangnen Jahren auch, auf der Förderung von Kindern und Jugendlich­en. Zudem gibt es zusätzlich­e Gelder pro Mitglied und einem Zusatzbeit­rag für Senioren über 60 Jahren. Darüber hinaus gibt es Gelder für lizenziert­e Übungsleit­er, Sonderausg­aben im Jugendbere­ich und eigene Sportanlag­en.

In den 32 Vereinen sind aktuell über 80 lizenziert­e Übungsleit­er aktiv. Für die Jahre 2017 und 2018 gibt es zusätzlich eine Schwerpunk­tförderung für Lehrgänge der Übungsleit­er. Diese Förderung wird am Ende des Jahres nach Einreichun­g aller Lehrgänge abgerechne­t und ausbezahlt. Ziel der Schwerpunk­tförderung ist es, noch mehr lizenziert­e Übungsleit­er in den Vereinen zu haben, damit diese sich dank einer hohen Qualität weiterhin gut auf dem Wettbewerb­smarkt Sport behaupten können.

Die Bandbreite der mit der Sportförde­rung bedachten Vereine ist groß, von knapp 20 bis über 2000 Mitglieder­n, von Freizeit- bis Spitzenspo­rt, mit eigenen Vereinsspo­rtanlagen und ohne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany