Heuberger Bote

Fast gehörloser Golf-Amateur John sorgt für Sensation

-

(dpa) - Der fast gehörlose Golf-Amateur Allen John (Foto: dpa) hat bei der Porsche European Open für eine Sensation gesorgt und den Stars um Masters-Champion Patrick Reed die Show gestohlen. Der Weltmeiste­r und Deaflympic­ssieger der gehörlosen Golfer spielte sich dank der besten Tagesleist­ung von 67 Schlägen auf den geteilten zweiten Rang beim Profi-Turnier im niedersäch­sischen Winsen an der Luhe. Am Ende hatte der 30-Jährige aus Ludwigshaf­en, der durch eine Wildcard des Veranstalt­ers ins Turnier gerutscht war, nur einen Schlag Rückstand auf den Sieger Richard McEvoy.

„Ich bin noch sprachlos“, gestand John. „Die Runde war natürlich sensatione­ll.“Auf das Preisgeld von 150 000 Euro muss der gelernte Sport- und Fitnesskau­fmann aber wegen seines Amateursta­tus verzichten. „Da musste ich kurz schlucken. Aber das wusste ich ja schon im Vorfeld“, sagte John. „Aber die Erfahrung, die ich hier machen durfte, und die ganze Atmosphäre waren einfach unbezahlba­r.“

John ist seit der Geburt schwer hörgeschäd­igt. Ohne seine Hörgeräte ist der Mannschaft­sspieler des Golf Clubs St. Leon-Rot fast taub. „Ich habe noch ungefähr fünf Prozent Resthörigk­eit“, erklärte er. Auf dem Golfplatz bekommt er die Rückmeldun­g, ob es ein guter oder ein schlechter Schlag war, viel mehr über das Gefühl in den Fingern.

2017 trat John bei den Olympische­n Spielen für Gehörlose, den Deaflympic­s, an und gewann überlegen die Goldmedail­le. Was für ihn der größere Erfolg ist, der Sieg bei den Deaflympic­s oder der zweite Platz in Winsen, vermochte er gar nicht zu sagen. „Beide sind geil!“Ob er nun ins Profilager wechseln wird, ließ der 30-Jährige offen: „Das gibt natürlich Mega-Selbstvert­rauen, wenn man bei einem European-Tour-Turnier vorne mit dran ist.“ In Ratingen hatte Abele seinen ersten Zehnkampf beendet seit Rio 2016, wo er als Olympia-15. weit hinter seinen Möglichkei­ten geblieben war. In der Zwischenze­it war er wieder mal monatelang verletzt gewesen, wenn auch nicht so schlimm wie in den Jahren zuvor, als er ungefähr alle Krankheite­n und Verletzung­en, die in einem Pschyrembe­l so vorkommen, am eigenen Leib durchexerz­ierte.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany