Heuberger Bote

Putin und Erdogan einig

Demilitari­sierte Zone um syrische Region Idlib kommt

-

SOTSCHI (dpa/AFP) - Russland und die Türkei wollen rund um die syrische Rebellenre­gion Idlib bis zum 15. Oktober eine demilitari­sierte Zone einrichten. Das teilte der russische Präsident Wladimir Putin nach vierstündi­gen Gesprächen mit seinem türkischen Kollegen Recep Tayyip Erdogan am Montag in Sotschi mit. Alle Kämpfer der Opposition müssten diese 15 bis 20 Kilometer breite Zone verlassen, schwere Waffen wie Panzer und Raketenwer­fer sollen abgezogen werden. Türkische Soldaten und die russische Militärpol­izei sollten die Zone gemeinsam kontrollie­ren, so Putin. Russlands Verteidigu­ngsministe­r Sergej Schoigu schloss nach der Einigung einen Angriff auf Idlib aus.

Die Türkei als Schutzmach­t der Opposition versucht, syrische und russische Truppen von einem Angriff auf Idlib abzubringe­n.

ANKARA (AFP) - Die Türkei hat nach Angaben von Präsident Recep Tayyip Erdogan ein Luxusflugz­eug vom Emir von Katar geschenkt bekommen. Scheich Tamim bin Hamad alThani habe den Jumbojet der Türkei als „Geschenk“angeboten, sagte Erdogan laut Medienberi­chten. Die Opposition hatte Erdogan vorgeworfe­n, die Boeing 747-8 im Wert von 340 Millionen Euro gekauft zu haben. Erdogan sagte auf der Rückreise von einem Besuch in Aserbaidsc­han vor Journalist­en, die Türkei sei an einem Kauf interessie­rt gewesen. Als der Emir dies erfahren habe, habe er gesagt: „Ich werde von der Türkei kein Geld annehmen, ich werde dieses Flugzeug verschenke­n.“Erdogan sagte, das Flugzeug gehöre nicht ihm, sondern dem türkischen Staat.

Die Türkei und Katar hatten ihre Beziehunge­n zuletzt vertieft. Als im August die türkische Währung inmitten eines Streits mit den USA massiv einbrach, kündigte der Emir an, 15 Milliarden Dollar in der Türkei zu investiere­n. Ankara hatte sich auf die Seite von Katar gestellt, als SaudiArabi­en und weitere Golfstaate­n 2017 eine Blockade gegen Katar verhängten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany