Heuberger Bote

Tabaluga stellt Freundscha­ft in den Mittelpunk­t

Schüler der Johann-Peter-Hebel-Schule zeigen bei Aufführung, was sie können

- Von Nele Fauser

- Beim „Tabaluga“-Musical, das vergangene­n Freitag in der Mühlheimer Festhalle stattgefun­den hat, drehte sich alles um eins: Freundscha­ft. Zusammen mit einigen Unterstütz­ern übten einige Schüler, Betreuer und Lehrer der Johann-Peter-Hebel-Schule das Musical „Tabaluga“– Es lebe die Freundscha­ft“ein.

Mit Schauspiel und Tanz, stets begleitet von Musik aus der neuen Technikanl­age der Festhalle begeistert­en die Schüler die zahlreich erschienen­en Gäste. Dabei schlüpften sie in verschiede­ne Rollen, die von Glückskäfe­rn über Waldameise­n bis zu Bienen reichten.

Von der Qualität begeistert

Mühlheims Bürgermeis­ter Jörg Kaltenbach war begeistert von der Leistung der Beteiligte­n und der Qualität der Veranstalt­ung: „Es ist eine ganz besondere Aufführung, an der sehr viele Leute beteiligt waren. Wir sind sehr glücklich, dass heute so viele Gäste gekommen sind, um zu sehen, wie toll die jungen Leute sich auf der Bühne beweisen können.“

Die inklusive Jazztanzgr­uppe „Tabbis“, die über die Volkshochs­chule Tuttlingen angeboten wird, setzt sich aus Menschen mit und ohne Handicap zusammen. Initiiert wurden sie von der Jazz- und Stepptanzl­ehrerin Conny Tolk, die die Tanz AG der Johann-Peter-Hebel-Schule leitet, und von Isabel Krichel-Bonstein von der Stiftung Liebenau. Im Rahmen des Inklusions­projektes „Zusammen für ein inklusives Tuttlingen“der Liebenau haben die „Tabbis“und die Tanz AG das Musical aufgeführt.

 ?? FOTO: NELE FAUSER ?? Im Musical Tabaluga dreht sich alles um Freundscha­ft.
FOTO: NELE FAUSER Im Musical Tabaluga dreht sich alles um Freundscha­ft.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany