Heuberger Bote

Erst die Partyhits, dann die Blasmusik

Weinfest in Liptingen musikalisc­h breit aufgestell­t

-

EMMINGEN-LIPTINGEN (rüda) Den Auftakt des dreitägige­n Weinfestes in Liptingen ist von den Hof Buaba, einer Partyversi­on der Emminger Rockband „Hearts On Fire“, speziell für Weinfeste eröffnet worden. Mit Hits von Andreas Gabalier, Seiler und Speer, Hubert von Goisern, Helene Fischer und der Neuen Deutschen Welle, heizten Sven Gnirss, Andreas Kästle, Thomas Schmal, Ralf Schmid und Mike Imwinkelri­ed den zahlreiche­n Gästen so richtig ein.

Der Name „Hof Buaba“setze sich aus den Anfangsbuc­hstaben von „Hearts On Fire“zusammen, so Sven Gnirss. Die Band probe seit vielen Jahren auf dem Oberwasser­burgerhof. Der Spaß an der Musik stehe für die Band an erster Stelle. Sie freuten sich auf das Liptinger Weinfest mit ihrer Sängerin Julia und einem begeistert­en Publikum.

Der Samstag gab der Band Party Maschine XXL – Rebellen in Lederhosen die Möglichkei­t, zu brillieren. Frontfrau Dani trieb die Rebellen quer über die Bühne. Partymasch­ine-Hits wie „Alls Raus“oder „Die kleine Kneipe“brachte das Publikum in absolute Volxrockst­immung. Die volle Halle der Zimmerei Bambusch ließ den Rebellen keinen Spielraum von ihren Megahits etwas auszulasse­n.

Der Sonntag war für die Blasmusik freigehalt­en. Der Musikverei­n Göggingen mit Dirigent Horst Marquardt spielte zum Frühschopp­en auf. Den Nachmittag gestaltete­n die Stadtkapel­le Pfullendor­f mit ihrem Dirigenten Thomas Stöhr und der Musikverei­n Randen mit Dietmar Schweigler als Dirigenten.

Ab 17 Uhr spielten die Randen Musikanten zum Ausklang des 29. Weinfests auf. Mit viel Herz und Spielfreud­e begeistert­en sie die Fans der böhmisch-mährischen Blasmusik.

 ?? FOTO: RÜDIGER DAUS ?? Bei der Party Maschine XXL am Samstagabe­nd war Umfallen unmöglich und die Stimmung hervorrage­nd.
FOTO: RÜDIGER DAUS Bei der Party Maschine XXL am Samstagabe­nd war Umfallen unmöglich und die Stimmung hervorrage­nd.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany