Heuberger Bote

Staunendes Schweigen

Experiment­elles Konzert im Abteil 42 dargeboten

- Von Nele Fauser

TUTTLINGEN - Unbekannte Klänge, diffuse Geräusche, abstrakte Zeichnunge­n und mysteriöse Texte – das hat der Kulturkast­enverein „Kukav“am vergangene­n Samstag geboten, als Jeremias und Christof Heppeler mit dem aus Mühlheim an der Donau stammenden Noise-Musiker „Grodock“(David Leutkart) im Abteil 42 auftraten.

Während Leutkart mit verschiede­nen Instrument­en, wie etwa Plattenspi­elern, Computern und Teilen von Streichins­trumenten sogenannte „Noise-Musik“(„Geräusch-Musik“) darbot, konnten die zahlreiche­n Zuschauer abstrakte Gemälde bewundern, die Jeremias Heppeler zeitgleich zur Musik und live übertragen auf eine Leinwand zeichnete.

An der Decke liefen ebenso abstrakte, fast schon verzerrte Kurzfilme und Videos aus Christof Heppelers Hand ab. Die Kombinatio­n von Vater und Sohn Heppeler, die sich „alle himmelschr­eienden Sünden live“nennt, und der diffusen Musik Leutkarts wurde vervollstä­ndigt durch Mythosgesc­hichten aus dem schwäbisch­en Raum, die, untermalt von der NoiseMusik, von Jeremias und Christof Heppeler vorgetrage­n wurden.

Wo die Musik, die schon durch Knut Holtsträte­r, der den Abend musikalisc­h einleitete, am Anfang noch verwirrend und ungewohnt erschien, verschwamm sie schließlic­h mit den Texten, Bildern und Eindrücken, die den ganzen Raum in staunendes Schweigen versetzten.

 ?? FOTO: NELE FAUSER ?? Jeremias Heppeler las Texte vor – dazu gab es am Samstagabe­nd Musik und Video-Installati­onen im Tuttlinger Bahnhof.
FOTO: NELE FAUSER Jeremias Heppeler las Texte vor – dazu gab es am Samstagabe­nd Musik und Video-Installati­onen im Tuttlinger Bahnhof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany