Heuberger Bote

Nachspielz­eit

-

Gentner Butz Butz SV Renquishau­sen

Dass der mit einem Rückstand in die Pause ging, lag allerdings nicht nur an der fehlenden Spritzigke­it der Akteure. Zwar habe man beim Pass auf Kolbingens vor dem 0:1 „gepennt“. Was Torhüter

beim 0:2 durch den Kopf ging, konnte auch Trainer

nicht sagen. „Ich weiß nicht, was er sich gedacht hat.“Ein harmloser Schuss von prallte gegen die Brust von Gentner, der die Kugel mit den Armen ins Netz löffelte. „Das passiert“, hatte sogar Kolbingens Coach Mitleid mit dem Torsteher. Den SVKTrainer begeistert­e vielmehr, wie Renquishau­sen das Spiel für seinen Schlussman­n noch umbog. Nach dem Sieg war Gentner jedenfalls kleinlaut. „Er hat nur gesagt, dass wir eine KlasseTrup­pe sind“, erzählte Butz, der hauptveran­twortlich den Lapsus von Gentner ausbügelte. Sein Viererpack war für ihn aber auch neu. „Drei Tore habe ich schon geschossen“, sagte Butz. Aber auch das hätte gereicht.

Valentin Hipp Julian Weiß SV Kolbingen Michael Weidemann, Mario Marius Michael Weidemann

Denn der konnte an die konzentrie­rte Vorstellun­g aus den ersten 40 Minuten nicht anknüpfen. Viel mehr, so meinte Trainer habe sein Team die taktische Route verlassen. Schon das 1:2 durch

kurz vor der Pause hätte bei der zuvor stabilen Defensive nicht fallen dürfen. „Dadurch hat Renquishau­sen noch einmal rangeschnu­ppert“, und so ahnte Weidemann bereits, dass die Gastgeber durch den Anschlusst­reffer

Marius

kurz vor der Halbzeit Morgenluft wittern würden. Im Gegensatz dazu ging dem SVK die Luft aus. Aus Mannschaft­skreisen habe er nach dem Spiel gehört, dass möglicherw­eise die Fitness Schuld an der Niederlage gewesen sei. Vor allem bei den Spielern, die von Verletzung­en zurückgeke­hrt waren, wie

oder Zwar hatte der ehrgeizige Mittelfeld­spieler nach seiner Knieverlet­zung einen guten Eindruck hinterlass­en. „Am Ende war aber der Dampf raus“, fand Weidemann, der mit einen weiteren nicht ganz fitten Akteur früh einwechsel­n musste.

Garnier Lukas Hipp. Nicola-Eric Welker Thomas Klett. Honer Patrick Marius Mattes

Bereits nach 20 Minuten war für Kolbingens die Partie beendet. Eine Knöchelver­letzung machte ein Weiterspie­len unmöglich. Für ihn kam ins Spiel. Zur Halbzeit verschwand Welker dann sogar im Krankenwag­en. „Er hat nach der Auswechslu­ng Schüttelfr­ost bekommen, und ihm ist schlecht geworden“, sagte

sein Trainer

Marius Mattes Michael Weidemann.

Wegen der Kreislaufb­eschwerden habe man den Rettungsdi­enst informiert. Nicht ganz so schlimm erwischte es den Renquishau­sener Wegen einer Zerrung mit Verdacht auf einen Muskelfase­rriss musste er nach acht Minuten ausgewechs­elt werden. Für ihn kam ins Spiel.

Leander

Obwohl es auch im vierten Spiel in Folge nicht zu einem Sieg reichte, war man beim Landesligi­sten nach dem 0:0 gegen

SV Geisingen FC 08 Villingen II

den zufrieden. „Meine Mannschaft hat die taktischen Vorgaben umgesetzt und sich mit großem Kämpferher­z den Punktgewin­n verdient“, sagte SVG-Spielertra­iner Die Geisinger ließen die spieltechn­isch überlegene Oberliga-Reserve aus der Doppelstad­t kaum ins Spiel kommen. Der sonst offensiv eingestell­te Spielertra­iner ließ sich selbst oft zurückfall­en und sorgte mit sicherem Spiel für Entlastung. Seine Umstellung in der Defensive, in der

auf bewährter Position in der Zentrale mit viel Übersicht und überragend­em Kopfballsp­iel überzeugte, fruchteten. Die Villinger Offensive kam kaum zur Entfaltung. Eine starke Partie lieferte der junge

ab, der fast jeden Zweikampf gewann. „Jeder hat heute seine Position gehalten und sich gegen den hoch favorisier­ten 08 Reserve den Punkt verdient“, sagte Tucakovic und freute sich über die Disziplin in seiner Elf. Erstmals hatte er den kompletten Kader zusammen. Das ist im nächsten Spiel nicht der Fall. Nach seiner Gelb-Roten Karte wird Leistungst­räger Johannes Amann im nächsten Pflichtspi­el schmerzlic­h

Marijan Tucakovic. Amann Simon Federle Johannes

vermisst werden.

Fünf Siege in Folge: Nach dem 2:0Erfolg im Landesliga-Derby beim

hätte beim alles eitel Sonnensche­in sein sollen. War es aber nicht. Trotz des Erfolgs sah Gästetrain­er

dunkle Wolken aufziehen. „Die erste halbe Stunde war durchschni­ttlich von uns. Auch wenn wir verdient in Führung gingen. Danach haben wir aber das Fußballspi­elen eingestell­t. Wir haben zwar gewonnen, das war aber das einzig Positive. Schon gegen Holzgerlin­gen war unser Spiel nicht gut. Wir müssen uns in den kommenden Wochen deutlich steigern“, meinte der Trainer, dessen Team mit 19 Punkten Fünfter ist.

08 Rottweil FV VfB Bösingen

Michael Neumann FV 08 Rottweil

Davon kann der nur träumen. Nach der achten Niederlage im zehnten Spiel ist der Landesliga-Aufsteiger auf den letzten Platz zurückgefa­llen. „Wir agieren in der Offensive einfach zu harmlos“, meinte FV-Trainer In den zehn bisherigen Partien haben die Neckarstäd­ter erst 13 Treffer erzielt.

Uli Fischer.

 ?? FOTO: MATTHIAS JANSEN ?? Ich schieß dann jetzt: Zwar hat Kolbingens Julian Weiß vor seinem Schuss nichts gesagt. Eine Warnung hätte Renquishau­sens Schlussman­n Mario Gentner aber geholfen. Der harmlose Abschluss des SVK-Akteurs fand unter dessen Mithilfe den Weg ins Tor.
FOTO: MATTHIAS JANSEN Ich schieß dann jetzt: Zwar hat Kolbingens Julian Weiß vor seinem Schuss nichts gesagt. Eine Warnung hätte Renquishau­sens Schlussman­n Mario Gentner aber geholfen. Der harmlose Abschluss des SVK-Akteurs fand unter dessen Mithilfe den Weg ins Tor.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany