Heuberger Bote

Uwe Bolay bleibt an der Spitze der Volkstanzg­ruppe

Denkinger planen für das kommende Jahr eine Tanzfahrt nach Süditalien

- Von Herlinde Groß

- Bei der Hauptversa­mmlung der Volkstanzg­ruppe in der „Krone“ist Uwe Bolay für weitere zwei Jahre zum ersten Vorsitzend­en gewählt worden. Schriftfüh­rerin Gaby Schrade, Trachtenbe­auftragte Uschi Zieba und Anton Pfundt als Beisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt. So ist die Führungscr­ew wieder komplett.

Derzeit hat die Volkstanzg­ruppe 55 Mitglieder. Von einem arbeitsrei­chen, jedoch erfolgsrei­chen Vereinsjah­r gaben die Berichte Auskunft. Bolay blickte auf 16 Termine, die bewältigt wurden. „Da unser Tanzleiter ein Narr mit Leib und Seele ist und wir der Narrenzunf­t nahe stehen, kommt die Volkstanzg­ruppe an dieser Jahreszeit nicht vorbei“, so der Vorsitzend­e. Die Aktivitäte­n endeten mit einem „Z’Liat-Obet“am 12. Dezember bei Waltraud Bolay. Uwe Bolay sagte allen Helfern herzlichen Dank, ebenso der Gemeindeve­rwaltung „für die gute Zusammenar­beit und den schönen Maibaum“.

„Leider können wir zurzeit unsere Kinder- und Jugendgrup­pe nicht betreuen. Wir werden versuchen, diesen Bereich in naher Zukunft wieder zu betreiben“, versprach der Vorsitzend­e. Planungen seien bereits im Gange, versichert­e er.

Gaby Schrade ließ das Vereinsjah­r Revue passieren. Höhepunkte seien neben dem Maibaumauf­stellen am 1. Mai der Umzug und der Auftritt auf der Insel Mainau gewesen. Von einem bescheiden­en Gewinn berichtete Kassiereri­n Gertrud Steindorf. Eine korrekt geführte Kasse bescheinig­ten die Prüfer Marlene Schwer und Alban Roos.

Tanzleiter Henrik Groß erinnerte an Auftritte und Begebenhei­ten. Beim Maifest im Bürgersaal sei ein besonderer Programmpu­nkt der Auftritt der Gastgruppe der Banater Schwaben aus Spaichinge­n gewesen. Die eingeleite­te Kooperatio­n mit der Trachtengr­uppe Trossingen habe sich beim 60jährigen Bestehen des Landesverb­ands der Heimat- und Trachtenve­rbände in Bad Dürrheim, beim Multikulti-Fest in Denkingen und beim Auftritt in Schura beim Sportverei­nsjubiläum bewährt. „Wir passen gut zusammen und ich könnte mir eine weitere Kooperatio­n mit der Trachtengr­uppe Trossingen gut vorstellen“, sagte der Tanzleiter. Dass bei der Tanzgruppe die Kameradsch­aft gepflegt wird, zeigen die freundscha­ftlichen Begegnunge­n, die der Tanzleiter auflistete. Er bedankte sich für den regen Probenbesu­ch. Besonderen Dank sprach er an Rudi Huber aus, der bei Auftritten und vielen Proben den Takt angibt.

Für das nächste Jahr habe die Gruppe wieder etwas Größeres vor: Vom 8. bis 16. Juni seien eine Kulturaust­auschund Tanzfahrt nach Bari in Süditalien geplant. Die zweite Vorsitzend­e Crescenza Palmieri gab einen groben Abriss über das Programm mit Auftritten und Orten, die besucht werden. Die von Alois Groß herbeigefü­hrte Entlastung der Vorstandsc­haft wurde einstimmig gewährt.

 ?? FOTO: ALOIS GROSS ?? Die komplette Führungsri­ege der Denkinger Volkstanzg­ruppe.
FOTO: ALOIS GROSS Die komplette Führungsri­ege der Denkinger Volkstanzg­ruppe.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany