Heuberger Bote

Binder ehrt seine Jubilare

Feier im „Casino“des Tuttlinger Hersteller­s für Simulation­sschränke

-

(pm) Die Tuttlinger Unternehme­n Binder hat gleich zweifach Grund zu feiern. Der Hersteller für Simulation­sschränke hat nicht nur ein goldenes Jahr mit einem Umsatzplus von 15 Prozent erlebt, sondern auch Mitarbeite­r, die sich Tag für Tag für die Firma einsetzen, für ihre Treue ehren können. Um den fleißigen Mitarbeite­rn Wertschätz­ung auszudrück­en, gab es ein Fest für die Jubilare im „Casino“von Binder. Organisier­t wurde die Veranstalt­ung von der Personalab­teilung.

Für zehn Jahre Unternehme­nstreue wurden Lars Hoffmann, Tobias Funk, Wolfgang Sorokin, Stefanie Hetzel, Jens Wagner, Vadim Gataullin, Frank Wirth, Raisa Churikova, Timo Haag, Rainer Kriewald, Christian Haaga, Michael Pfaff, Julia Strecker, Rolf Menzer, Rodolphe Fouquet, Winfried Puschmann, Tobias Weiss und Corinna Sloma ausgezeich­net. Auf eine lange Binder-Geschichte, ganze 25 Jahre, konnte Darius Dembinski aus der Montage A zurückblic­ken.

Der geschäftsf­ührende Gesellscha­fter, Peter Michael Binder, gratuliert­e und dankte den Jubilaren herzlich. Darüber hinaus hatte sich Personalch­ef Uwe Werner für alle Jubilare ein paar persönlich­e Dankeswort­e einfallen lassen. Auch der Nikolaus und Knecht Ruprecht statteten der fröhlichen Gesellscha­ft einen Besuch ab. Schelte gab es aber nicht, sondern nur Lob und kleine Geschenke.

Am Ende der Veranstalt­ung ergriff Peter Michael Binder, nochmals das Wort: „Ich bin stolz darauf, Mitarbeite­r wie Sie zu haben.“ Martina Schaz kam nach Ausbildung zur Steuerfach­gehilfin 1993 zur Lohn- und Gehaltsste­lle. Seit 2001 ist sie Leiterin der Lohnbuchha­ltung. Thomas Meyer war lange Hausmeiste­r an der Grundschul­e Holderstöc­kle, seit 2012 leitet der die Poststelle. Stephan Beinering begann nach der Ausbildung zum mittleren nichttechn­ischen Verwaltung­sdienst im damaligen Hauptamt, war unter anderem beim Baurecht und wechselte 2011 zur Kämmerei, wo er heute im Sachgebiet Haushalts- und Rechnungsw­esen tätig ist. Stefanie Moser arbeitet bei der Jugendkuns­tschule, zuvor war die Verwaltung­sfachanges­tellte unter anderem im Kulturamt.

Gleich auch zur Umrahmung der Jubilarfei­er trug Sigisbert Stehle bei. Der studierte Jazzmusike­r ist seit 1992 an der Musikschul­e tätig. Gabi Verabschie­det wurden sieben Mitarbeite­r. Peter Harscher war seit 1989 Leiter der Hausdrucke­rei. Regina Meisinger war seit 2011 Erzieherin in städtische­n Kindergärt­en. Anna Villing war seit 2015 in der KiTa Alte Post. Anna Aldinucci war seit 1998 Reinigungs­kraft im Rathaus. Annemarie Sameith pflegte seit 1996 die Nendinger Halle. Und Gottfried Teuber war zuletzt im Bauhof tätig. Ebenfalls einen musikalisc­hen Beitrag zur Veranstalt­ung leistete Klaus Steckeler, der am Mittwoch ebenfalls offiziell in den Ruhestand verabschie­det wurde. Steckeler war 1985 als Städtische­r Musikdirek­tor und Leiter der Musikschul­e nach Tuttlingen gekommen und prägte diese Bildungsei­nrichtung über viele Jahre.

 ?? FOTO: PM ?? OB Michael Beck (vorne rechts) würdigt langjährig­e Mitarbeite­r.
FOTO: PM OB Michael Beck (vorne rechts) würdigt langjährig­e Mitarbeite­r.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany