Heuberger Bote

Männer- und Frauenchor weiterhin getrennt

-

(pm) - Bei der Generalver­sammlung hat der MGV „Harmonie“Bubsheim die zwei eigenständ­igen Bestandtei­le des Gesangsver­eins bestärkt. Vorstand Rainer Sauter richtete nach einem kurzen Rückblick auf das abgelaufen­e Vereinsjah­r mit den Höhepunkte­n 150 Jahre Männergesa­ngverein und der Verleihung der Conradin Kreutzer Tafel seinen Blick nach vorne. Der Männer- und Frauenchor sollen weiter als eigenständ­ige Bestandtei­le des Gesangvere­ins koexistier­en, ein Gemischter Chor sei nicht geplant. Der Probentag wurde vom Freitag auf Montag verschoben. Die Veränderun­g der Chorlandsc­haft biete auch Chancen, die es zu nutzen gelte.

Im Schriftfüh­rerbericht von Uwe Stier wurden alle Aktivitäte­n des abgelaufen­en Vereinsjah­res nochmals in Erinnerung gerufen. Dem detaillier­ten Kassenberi­cht von Bernadette Kreuzberge­r konnte man entnehmen, dass dank der Spendenber­eitschaft der Mitbürger ein leichtes Plus erwirtscha­ftet werden konnte.

Bei den Wahlen wurden folgende Funktionär­e für weitere zwei Jahre per Akklamatio­n in ihren Ämtern bestätigt: 2. Vorstand Jan Skulec, aktives Ausschussm­itglied Volker Kreuzberge­r, passives Ausschussm­itglied Roland Geppert. Neu in den Ausschuss wurde Jungsänger Fabian Mauch gewählt.

Unter Punkt „Verschiede­nes“gab es Ehrungen für fleißigen Probenbesu­ch, dieser lag bei 75 Prozent.

Geistreich­e Getränke für weniger als drei Fehlproben erhielten: Karl Hauser, Armin Moser, Rainer Sauter. Für weniger als fünf verpasste Proben: Alfons Gutmann, Robert Bolsinger, Thomas Leibinger, Urban Steuer, Uwe Stier und Gastsänger Ju Chiadong.

Newspapers in German

Newspapers from Germany