Heuberger Bote

Buchheim will neue Bauplätze erschließe­n

Verwaltung­sverband soll Bebauungsp­lan „Höllenbart“erstellen

-

BUCHHEIM (xk) - Einstimmig hat der Buchheimer Gemeindera­t am Montag beschlosse­n, den Bebauungsp­lan „Höllenbart“vom Verbandsba­uamt erstellen zu lassen. In der Gemeinde Buchheim findet derzeit eine sehr rege Bautätigke­it statt. Im Baugebiet „Rifflenäck­er“sind die neu erschlosse­nen Bauplätze zwischenze­itlich verkauft und einige reserviert. Noch zwei Plätze sind zu haben, so die Mitteilung von Bürgermeis­terin Claudette Kölzow.

Für die künftige Entwicklun­g sei es deshalb wichtig, ein neues Baugebiet zu planen und zu erschließe­n. Wichtigste­r Punkt der jüngsten Sitzung im Gemeindera­t war deshalb die Beauftragu­ng an das Verbandsba­uamt Fridingen, einen neuen Bebauungsp­lan im Gewann „Höllenbart“zu erstellen, wie es im Flächennut­zungsplan vorgesehen ist.

Vereinfach­tes Verfahren

Kölzow und Aldo Menean vom Verbandsba­uamt erläuterte­n dem Gremium den Sachverhal­t: So könnte in einem vereinfach­ten Verfahren die Ausweisung neuer Baugebiete über den noch bestehende­n Paragrafen 13 b im Baugesetzb­uch durchgefüh­rt werden. Es ist ein zügiges Vorgehen erforderli­ch, denn die Aufstellun­g eines Bebauungsp­lans muss bis zum 31. Dezember eingeleite­t sein.

Noch in diesem Jahr möchte die Gemeinde 10 000 Quadratmet­er Fläche im oberen Teilbereic­h zwischen der Fridinger Straße und dem Gründelbuc­hweg erwerben, so die Planung des Bauamtslei­ters Menean. Bei der Erschließu­ngsplanung sollte das gesamte Gebiet mit überplant werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany