Heuberger Bote

Rektoren-Suche dauert an

Kein geeigneter Bewerber für Schildrain­schule – Eltern werben nun mit Video

- Von Dorothea Hecht

- An vier Schulen in Tuttlingen sind oder werden die Chefsessel frei. Viel Zeit bleibt nicht mehr, um sie für das neue Schuljahr zu besetzen. Ob das gelingt, ist nach wie vor nicht sicher. An einer Tuttlinger Grundschul­e gehen die Eltern deshalb nun selbst auf die Suche.

Eng geht es vor allem an den Grundschul­en zu: Seit September sind die Schulleite­rposten der Schildrain­schule und der Grundschul­e im Holderstöc­kle vakant. Für letztere gibt es nun eine gute Nachricht vom Schulamt: Die Vorstellun­gsgespräch­e laufen, es gibt Bewerber für die Stelle im Holderstöc­kle. Anders dagegen an der Schildrain­schule: Zwar habe es Bewerber auf die Stellenaus­schreibung gegeben, sagt Karlheinz Deußen, Leiter des Schulamts Konstanz, auf Nachfrage. Es sei aber kein geeigneter dabei gewesen, „die Stelle ist nicht besetzt worden“. Heißt auch: „Wir warten auf neue Bewerber.“In der Vergangenh­eit war das nicht sonderlich erfolgreic­h. Dreimal wurde die Stelle bereits ausgeschri­eben.

„Was uns fehlt, bist Du“

Deshalb sind die Eltern der Schüler aktiv geworden. In einem kurzen Video, das seit dem vergangene­n Wochenende auf der Schul-Homepage zu finden ist, werben sie selbst um einen neuen Rektor. Mehrere Schüler-Fotos, unterlegt mit Musik, wenden sich mit kurzen Botschafte­n an potenziell­e Bewerber. „260 Schüler, ein tolles Kollegium und engagierte Eltern warten auf Dich“, heißt es da etwa. Oder: „Das einzige, was uns fehlt, bist Du!“

Die Idee dazu kam im Fördervere­in der Schule auf. „Wir wollen uns von anderen Schulen abheben und auf uns aufmerksam machen“, sagt Ansgard Spanier vom Vorstand des Fördervere­ins, die das Video gemeinsam mit ihrem Mann gemacht hat. Die aktuelle Situation könne einfach „kein Dauerzusta­nd“sein, meint sie. Derzeit hat die Schildrain­schule nur einen „halben“Schulleite­r: Till Haendle, Rektor der Karlschule, betreut sie mit. „Es ist toll, wie er sich einsetzt“, lobt Spanier, „aber man merkt einfach, dass für Sachen, die über das Wichtigste hinausgehe­n, keine Zeit bleibt.“Die Eltern hoffen, dass das Video über soziale Netzwerke geteilt wird und so viele Leute erreicht.

Realschule­n noch auf der Suche

Die beiden Tuttlinger Realschule­n sind indes ebenfalls noch in der Hoffnungsp­hase. Wie berichtet, hören die Schulleite­r zum Ende des Schuljahre­s auf. Thomas Stingl von der Hermann-Hesse-Realschule wechselt ans Schulamt. Die Stelle wird demnächst ausgeschri­eben.

An der Ludwig-Uhland-Realschule ist man einen Schritt weiter: Laut Schulamt laufen die Vorstellun­gsgespräch­e. Der aktuelle Schulleite­r Michael Seiberlich geht in Pension.

gibt es unter:

 ?? FOTO: SCREENSHOT ?? Mit einem kurzen Video auf der Schul-Homepage werben die Eltern der Schildrain­schule um einen neuen Schulleite­r.
FOTO: SCREENSHOT Mit einem kurzen Video auf der Schul-Homepage werben die Eltern der Schildrain­schule um einen neuen Schulleite­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany