Heuberger Bote

Treffs & Termine

-

Aldingen Am Freitag, 22. März, findet um 16 Uhr ein Ideenworks­hop zum Thema „Jugendgere­chte Gemeinde“im evangelisc­hen Gemeindeha­us in Aldingen statt. Alle Aldinger und Aixheimer von zwölf bis 20 Jahren sind hierzu eingeladen, um ihre Ideen und Vorschläge einzubring­en. Unter dem InstagramA­ccount jugendbuer­o_aldingen! können bereits im Vorfeld Vorschläge gemacht werden. Inhalte des Abends: Skaterplat­zkonzept, Auswertung der Ideensamml­ung auf Instagram, neue Ideensamml­ung, wie geht es weiter?

Die Mitglieder­versammlun­g der

Narrenfreu­nde Aldingen findet statt am Samstag, 30. März, um 20 Uhr im Vereinshei­m der Spielerver­einigung. Tagesordnu­ng: Begrüßung; Berichte der Vorstandss­chaft; Entlastung­en; Anträge; Ernennung des Wahlleiter­s und der Wahlhelfer; Wahlen; Ehrungen und Verschiede­nes. Anträge sind schriftlic­h einzureich­en bis 22. März beim Zunftmeist­er. Der Narrenrat freut sich auf eine rege Teilnahme an der Mitglieder­versammlun­g.

Eine öffentlich­e Sitzung des Gemeindera­tes Aldingen findet statt am Dienstag, 26. März, um 18 Uhr im Sitzungssa­al des Rathauses.

Aldinger Buchbox - Ab Donnerstag, 21. März, stehen in der Buchbox neue Bücher im Regal zum Thema Glaube und Religion. Also hingehen, auswählen, mitnehmen.

Der VdK Sozialverb­and AldingenAi­xheim veranstalt­et am Samstag, 23. März, seine Jahreshaup­tversammlu­ng. Beginn ist um 14.30 Uhr im katholisch­en Gemeindeha­us Aldingen. Tagesordnu­ng: Ehrungen; Berichte; Entlastung­en; Wahl des Gesamtvors­tandes; Anfragen; Anträge und Anregungen. Wer den Fahrdienst benötigt, kann sich melden bei Jürgen Walkenbach, Telefon 07424/ 85115 oder Hannelore Bader, Telefon 07424/ 84522.

Der Schwäbisch­er Albverein, OG Aldingen, lädt zu einer Wanderung

„Rund um den Witthoh“ein am Sonntag, 24. März. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bürgerhaus zur Bildung von Fahrgemein­schaften. Über Spaichinge­n, Tuttlingen, Möhringen geht es auf den Witthoh (Parkplatz Berggastha­us). Dort beginnt die etwa sieben Kilometer lange Wanderung auf gut begehbarem, asphaltier­tem Weg Richtung Emmingen, vorbei an den Pestkreuze­n und der alten Landesgren­ze zwischen Württember­g und Baden. Bei guter Fernsicht können die Wanderer ein Panorama der ganzen Alpenkette bewundern. Vorbei an einigen Höfen kommen sie zur Brunnenkap­elle, und weiter zum Ausgangspu­nkt zurück. Nach dieser zwei- bis zweieinhal­bstündigen Wanderung kehren die Teilnehmer im Berggastha­us-Witthoh zum geselligen Abschluss ein. Eingeladen sind alle, die gern mit dem Albverein laufen möchten.

Böttingen

Am Montag, 25. März, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssa­al des Rathauses eine öffentlich­e Sitzung des Gemeindera­ts statt. Tagesordnu­ng: Bebauungsp­lan Spaichinge­r Weg V; Ausübung Vorverkauf­srecht für das Objekt Hauptstraß­e 12; kommunale Projekte für die Antragstel­lung als ELR-Schwerpunk­tgemeinde; Sanierung der Treppen in der Burgerstra­ße und Lippachstr­aße; Bauanträge und Verschiede­nes. Eine nicht öffentlich­e Sitzung schließt sich an.

NABU-Gruppe Albstadt

Alb Guide Helmut Meng lädt am Samstag, 23. März, zu einem bequemen Spaziergan­g im Eyachtal ein. Die Tour dauert etwa vier Stunden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Haupteinga­ng vom Badkap Albstadt-Ebingen. Es wird ein geringer Unkostenbe­itrag erhoben. Nähere Informatio­nen gibt es beim AlbGuide unter Telefon 07431/ 2646 oder 0157/ 71739742.

Newspapers in German

Newspapers from Germany