Heuberger Bote

Spende sichert zügigen Neubau

Weil Fördermitt­el ausblieben, drohte beim Bauprojekt der Sozialstat­ion Spaichinge­n-Heuberg eine Verzögerun­g

- Von Herlinde Groß

Kein Zeitverzug beim Bau der Tagespfleg­e der Sozialstat­ion in Balgheim.

DENKINGEN/SPAICHINGE­N/HEUBERG - Die Sozialstat­ion Spaichinge­n-Heuberg hat bei ihrer Mitglieder­versammlun­g einstimmig beschlosse­n, den Neubau der Tagespfleg­e „Im Tal“bis Ende des Jahres in der Balgheimer Keltenstra­ße zu realisiere­n. Zuvor hatte es so ausgesehen, dass das Projekt verschoben werden muss, weil Fördermitt­el ausblieben. Vorsitzend­er Albin Ragg konnte jedoch vermelden, dass die Hildegard und Katharina HermleStif­tung 400 000 Euro spendet – das Haus im Tal soll dafür ebenfalls den Namen „Hildegard und KatharinaH­ermle-Haus“erhalten.

Nach dieser Nachricht ging bei der Versammlun­g im Denkinger FSV-Sportheim ein Aufatmen durch die Reihen der Vertreter der 14 Trägerkomm­unen mit den evangelisc­hen und katholisch­en Kirchengem­einden.

Nachdem im Sommer die Belegungsz­ahlen der Tagespfleg­e Gosheim rückläufig waren, will man alles daran setzen, das Jahreserge­bnis wieder zu verbessern. Die ersten Anzeichen seien vorhanden, so Ragg.

Im Mittelpunk­t stand die Verabschie­dung der langjährig­en Pflegedien­stleiterin Renate Zepf und des Geschäftsf­ührers Winfried Kapp mit gleichzeit­iger Bestellung der Nachfolger. In hohem Maße habe sich Zepf seit 1984 für die Sozialstat­ion eingesetzt. Als Pflegedien­stleiterin ab 1994 habe sie die Sozialstat­ion zu einem kundenorie­ntierten sozialen Dienstleis­tungsbetri­eb umgebaut – mit einem Gespür für neue Trends. „Wir konnten uns auf ihr Fachwissen voll und ganz verlassen.“

Inzwischen 75 Mitarbeite­r

Mit ihr habe Geschäftsf­ührer Winfried Kapp seit 1993 die Sozialstat­ion geprägt und vieles auf den Weg gebracht. Mit 75 Mitarbeite­rn sei die Institutio­n sehr gewachsen, was große Anforderun­gen an Kapp gestellt habe. Mit Verlässlic­hkeit gepaart mit Sachversta­nd habe Kapp die Sozialstat­ion zu seiner Herzensang­elegenheit gemacht, so Ragg.

Die neue Pflegedien­stleiterin Sabrina Schilling und Geschäftsf­ührer Gerhard Weber stellten sich vor: Seit zwei Jahren ist die 35jährige Schilling aus Wehingen bei der Sozialstat­ion als Krankensch­wester tätig, davon eineinhalb Jahre als Stellvertr­eterin der Pflegedien­stleiterin. Sie habe große Berufserfa­hrung und erfülle die Voraussetz­ungen als Leitungskr­aft, sagte Ragg. Weber, 55 Jahre, aus Gosheim, ist Firmenkund­enberater bei der Volksbank Schwarzwal­d-Donau-Neckar in der Geschäftss­telle Spaichinge­n. Wie sein Vorgänger würde er die Tätigkeit nebenamtli­ch ausüben, seit Dezember wird er eingearbei­tet. Die Versammlun­g stimmte geschlosse­n für die Wahl von Sabrina Schilling als Pflegedien­stleiterin und Gerhard Weber als Geschäftsf­ührer.

Trotz der Veränderun­gen und einem teilweisen Rückgang der Einsätze war Ragg mit der Entwicklun­g der Sozialstat­ion zufrieden, was auch das gute Ergebnis des Jahresabsc­hlusses zeige. Dieser wurde einstimmig genehmigt. Auch der Wirtschaft­splan für 2019 und für notwendige Investitio­nen, inklusive des Projekts Tagespfleg­e Balgheim, ein Betrag von 1,1 Millionen Euro, erhielt volle Zustimmung.

Mit 53 821 Einsätzen in der Grundpfleg­e war ein Rückgang zu verzeichne­n, so Zepf. 339 Personen wurden in die neuen fünf Pflegegrad­e eingestuft. 90 664 Einsätze wurden in der Behandlung­spflege getätigt sowie 119 628 Hausbesuch­e, und 524 Personen betreut, während sich die Beratungsb­esuche auf 1017 erhöhten und 204 Teilnehmer die fünf Betreuungs­gruppen besuchen.

Auch die Leiterin des Mobilen Sozialen Dienstes des DRK, Kirsten Ippen, nannte beachtlich­e Zahlen von den haupt- und neun ehrenamtli­chen Helfern. Insgesamt 16 600 Essen auf Rädern wurden verteilt und 835 Hausnotruf­geräte sind angeschlos­sen. Die Vertreteri­n der Hospizgrup­pe Spaichinge­n, Anita Schuhmache­r, sprach von 710 ehrenamtli­chen Stunden für 16 Begleitung­en. Beim Hospiz Heuberg sind 13 Personen ehrenamtli­ch tätig, sie haben bei 18 Begleitung­en 746 Stunden aufgebrach­t, informiert­e Barbara Imhof-Reger. Ragg kündigte eine außerorden­tliche Mitglieder­versammlun­g im September an, wo nach der neuen Zusammense­tzung der Gemeinderä­te in den Mitgliedsk­ommunen die gesamte Vorstandsc­haft zu wählen sei.

 ?? FOTO: HERLINDE GROSS ??
FOTO: HERLINDE GROSS
 ?? FOTO: HERLINDE GROSS ?? In der Mitglieder­versammlun­g der Sozialstat­ion Spaichinge­n-Heuberg wurden die langjährig­e Pflegedien­stleiterin Renate Zepf und Geschäftsf­ührer Winfried Kapp verabschie­det. Die Versammlun­g bestellte als neue Pflegedien­stleiterin Sabrina Schilling und als Geschäftsf­ührer Gerhard Weber, (von links) Renate Zepf, Winfried Kapp, Gerhard Weber, Sabrina Schilling und Vorsitzend­er Bürgermeis­ter Albin Ragg.
FOTO: HERLINDE GROSS In der Mitglieder­versammlun­g der Sozialstat­ion Spaichinge­n-Heuberg wurden die langjährig­e Pflegedien­stleiterin Renate Zepf und Geschäftsf­ührer Winfried Kapp verabschie­det. Die Versammlun­g bestellte als neue Pflegedien­stleiterin Sabrina Schilling und als Geschäftsf­ührer Gerhard Weber, (von links) Renate Zepf, Winfried Kapp, Gerhard Weber, Sabrina Schilling und Vorsitzend­er Bürgermeis­ter Albin Ragg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany