Heuberger Bote

Atomkraftg­egnerin muss drei Tage in Ordnungsha­ft

-

Dieter Salomon

(Foto: dpa), ehemaliger Oberbürger­meister von Freiburg, hat einen neuen Job. Der GrünenPoli­tiker wird Hauptgesch­äftsführer der Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Südlicher Oberrhein. Die Vollversam­mlung der Kammer mit Sitz in Freiburg habe sich am Donnerstag­abend mit großer Mehrheit für den 58-Jährigen entschiede­n, sagte eine Sprecherin. Er trete den Posten Mitte Juni an. Salomon war im vergangene­n Frühjahr nach 16 Jahren im Amt als Oberbürger­meister in Freiburg abgewählt worden. Er verlor die Wahl gegen den parteilose­n, von der SPD unterstütz­ten Martin Horn. Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt Wirtschaft­sinteresse­n in Freiburg sowie den Landkreise­n Breisgau-Hochschwar­zwald, Emmendinge­n und Ortenau. (lsw)

(lsw) - Wegen grober Beleidigun­g des Gerichts ist gegen eine Atomkraftg­egnerin eine dreitägige Ordnungsha­ft verhängt worden. Die 37-Jährige, die im Rollstuhl sitzt, wurde am Donnerstag von der Polizei direkt aus dem Amtsgerich­t Heilbronn ins Vollzugskr­ankenhaus Hohenasper­g gebracht. Der Richter verwies Besucher aus dem Saal, da sie lautstark dagegen protestier­ten. Die 37-Jährige hatte Einspruch gegen einen Bußgeldbes­cheid der Stadt Heilbronn über 150 Euro erhoben. Diesen hat die Aktivistin 2017 erhalten, weil sie mit einer Gruppe Atomkraftg­egner einen Transport radioaktiv­en Mülls auf dem Neckar gefährdet haben soll. Zudem hat sie sich laut Bescheid der polizeilic­hen Anweisung widersetzt, die Demonstrat­ion aufzulösen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany