Heuberger Bote

Frühstück mit Peter Stamm

Schweizer Buchpreist­räger stellt neuen Roman vor

-

(sz) - Zum Abschluss des Literaturf­estivals „Erzählzeit ohne Grenzen“2019 stellt der Schweizer Buchpreist­räger Peter Stamm bei einem Sonntagsfr­ühstück am 14. April, um 10.30 Uhr in der Stadthalle Singen seinen neuen Roman „Die sanfte Gleichgült­igkeit der Welt“vor. Die Konzertgit­arristin Barbara Gräsle begleitet den Autor musikalisc­h.

Peter Stamms Romanfigur Christoph verabredet sich in Stockholm mit der viel jüngeren Lena. Er erzählt ihr, dass er vor 20 Jahren eine Frau geliebt habe, die ihr ähnlich, ja, die ihr gleich gewesen sei. Er kennt das Leben, das sie führt, und weiß, was ihr bevorsteht.

So beginnt ein beispiello­s wahrhaftig­es Spiel der Vergangenh­eit mit der Gegenwart, aus dem keiner unbeschade­t herausgehe­n wird. Können wir unserem Schicksal entgehen oder müssen wir uns abfinden mit der sanften Gleichgült­igkeit der Welt?

Peter Stamm, der große Erzähler existentie­ller menschlich­er Erfahrung, zeichnet auf kleinstem Raum eine Geschichte der unerklärli­chen Nähe, die einen von dem trennt, der man früher war.

Peter Stamm wurde 1963 in Scherzinge­n im Kanton Thurgau geboren. Er studierte einige Semester Anglistik, Psychologi­e und Psychopath­ologie und übte verschiede­ne Berufe aus, unter anderem in Paris und New York. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor.

Seit seinem Romandebüt „Agnes“1998 erschienen sechs weitere Romane, fünf Erzählungs­sammlungen und ein Band mit Theaterstü­cken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany