Heuberger Bote

Mühlheim braucht mehr Kindergart­enplätze

Betriebser­laubnis für St. Josef soll erweitert werden – Steigender Bedarf durch Baugebiet

- Von Wilfried Waibel

- Der Mühlheimer Gemeindera­t hat sich in seiner jüngsten öffentlich­en Sitzung mit der Bedarfspla­nung für das Kindergart­enjahr 2019/20 befasst. Es habe sich schon in den vergangene­n Jahren abgezeichn­et, dass die Plätze in den vier Kindergärt­en immer rarer werden, stellten Silvia Schaible vom Hauptamt und Bürgermeis­ter Jörg Kaltenbach die Situation dar. Aufgrund dieser Tatsache soll eine Erweiterun­g der Betriebser­laubnis für den Kindergart­en St. Josef beantragt werden.

Der Bedarf für die Kindergart­enplätze könne abgedeckt werden, bestätigte­n Schaible und Kaltenbach. Von Kindern und Eltern gerne angenommen werde in den Mühlheimer Kindergärt­en mittlerwei­le die Einnahme des Mittagesse­ns. Was früher eine Seltenheit gewesen sei, würden heute Zweidritte­l der Kinder das Mittagsmah­l im Kiga einnehmen, sagte Bürgermeis­ter Jörg Kaltenbach. In Zukunft wird es keine Eltern-Briefe mehr geben. Bei einer gemeinsame­n Sitzung der Eltern der Kindergärt­en hätten sich auch die Eltern für eine App als Ersatz ausgesproc­hen.

Anbau wird gebraucht

Im Zuge der Planung waren sich die Vertreter der Kirchengem­einde und der Stadt einig, dass eine Erweiterun­g der Kiga-Plätze in Mühlheim unerlässli­ch ist, „ein Anbau wird gebraucht“. Für die weitere Zukunft, vermutlich schon im Kindergart­enjahr 2021/22 werden die Plätze nicht mehr ausreichen.

Bei der weiteren Planung erwähnte Bürgermeis­ter Kaltenbach auch das neue Baugebiet Mühlenösch-Erweiterun­g, wo man mit rund 400 neuen Mitbürgeri­nnen und Mitbürgern rechnet. Eine Erweiterun­g im Bereich des Kindergart­ens St. Maria in der Mühlheimer Vorstadt würde sich anbieten. Dafür hat die Verwaltung bereits Kontakt mit der katholisch­en Kirchengem­einde aufgenomme­n. Dort sei auch bereits grundsätzl­iche Bereitscha­ft signalisie­rt worden.

Vorplanung­en beginnen

Während der Mühlheimer Gemeindera­t einstimmig dem Beschlussv­orschlag der Verwaltung für die Bedarfspla­nung 2019/20 zustimmte, der die Erweiterun­g um zehn Plätze für das Kindergart­enjahr abdeckte, gab es für den Beschlussv­orschlag, mit den Vorplanung­en zusammen mit den Kirchengem­einden zu beginnen, einen mehrheitli­chen Beschluss bei einer Enthaltung und eine Gegenstimm­e.

Der Verwaltung wurde zudem der Auftrag gegeben, die Elternbeit­räge nach den Empfehlung­en der Landesverb­ände und der kirchliche­n Träger anzupassen.

 ?? SYMBOLFOTO: JAN-PHILIPP STROBEL/DPA ?? In Mühlheim wird der Bedarf an Kindergart­enplätzen steigen. Der Gemeindera­t reagiert darauf mit seiner Bedarfspla­nung.
SYMBOLFOTO: JAN-PHILIPP STROBEL/DPA In Mühlheim wird der Bedarf an Kindergart­enplätzen steigen. Der Gemeindera­t reagiert darauf mit seiner Bedarfspla­nung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany