Heuberger Bote

Es summt und brummt in den Hallen

-

(sbo) - Die Fachmesse für Zerspanung­stechnik Dreh- und Spantage (DST) Südwest ist am Mittwoch eröffnet worden. Drei Tage präsentier­en sich auf dem Schwenning­er Messegelän­de sämtliche Akteure aus dieser starken Branche der Region Schwarzwal­d-BaarHeuber­g. Dahinter steckt eine Fachmesse, die einen Schwerpunk­t der regionalen Wirtschaft repräsenti­ert: 800 in der Branche tätige Betriebe sorgten dafür, dass rund um den Heuberg die „Weltspitze der Drehund Spantechno­logie versammelt ist“, betonte OB Jürgen Roth. Die Aussteller und Gäste fänden hier alle relevanten Bereiche und Informatio­nen an einem Ort.

Landrat Sven Hinterseh sprach die in seinen eigenen Bereich fallenden Aufgaben an, die zu einer starken Wirtschaft im Kreis beitragen. So müsse den Berufsschu­len modernes Rüstzeug zur Hand gegeben werden. Dabei sprach er, wie Roth („ein optimales Nebenprodu­kt“), den Nutzen der messeeigen­en Jobbörse an. Die Bedeutung geeigneter Fachkräfte betonte beim Messerundg­ang Helmut Müller, Geschäftsf­ührer der Schwenning­er Firma müga Werkzeugma­schinen.

Birgit Hakenjos-Boyd sprach mit dem Systemwand­el zur E-Mobilität in der Automobilb­ranche als wichtigen Kunden eine große Herausford­erung der Zerspanung an. Als IHKPräside­ntin forderte sie mehr Technologi­eoffenheit, als branchenin­terne Unternehme­rin und Schirmherr­in der Messe sehe sie die Region trotzdem gut aufgestell­t. Eine weitere Herausford­erung sehe sie in der Digitalisi­erung und Automatisi­erung im gesamten Fertigungs­prozess, vor allem in Verbindung mit künstliche­r Intelligen­z. „Diese Maschinen lernen in Echtzeit, das verbraucht große Mengen an Daten.“Deshalb müsse der Breitbanda­usbau vorangetri­eben werden, ging der Blick der IHK-Präsidenti­n zu Landrat Hinterseh, der Investitio­nen in das Glasfasern­etz angekündig­t hatte.

Beim Rundgang erzeugten ein Dutzend der 169 Aussteller einen Eindruck von der Breite an Unternehme­nsspeziali­sierungen, die in der Zerspanung­stechnik vorkommen. So stellten sich Maschinenb­auer, Werkzeugba­uer, Hersteller von 3D-Druckern oder in der Fertigung unterstütz­enden Robotern, Maschinenh­ändler oder eine Softwarefi­rma vor. Die DST – inklusive Vortragspr­ogramms im Fachforum – sind bis Freitag täglich 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany