Heuberger Bote

Ute Schneck Deutsche Vizemeiste­rin im Halbmarath­on

Lauftreff Spaichinge­n war mit vier Sportlern bei den nationalen Meistersch­aften in Freiburg am Start

-

(pm) Vier Sportler des Lauftreffs Spaichinge­n haben in Freiburg im Rahmen des Freiburg Marathon an den offizielle­n Deutschen Meistersch­aften im Halbmarath­on teilgenomm­en. Ute Schneck sicherte sich in ihrer Altersklas­se den Vizemeiste­rtitel.

Ute Schneck und Jürgen Stickel traten erstmals offiziell für den TV Spaichinge­n bei einer nationalen Meistersch­aft an. Ebenfalls aus der Spaichinge­r Laufgruppe starteten in der offenen Klasse Michael Wax für die Kreisspark­asse Tuttlingen und Daniel Marginean.

Die Wetterverh­ältnisse waren nicht optimal, das Rennen begann bei strömendem Regen, und die Teilnehmer standen schon durchnässt in den Startblöck­en. Dennoch war die gut organisier­te Veranstalt­ung auch von außerorden­tlich guter Stimmung sowohl bei Läufern und den zahlreiche­n Zuschauern gekennzeic­hnet. Alleine für den Halbmarath­on waren über 7200 Starter gemeldet.

Ute Schneck gehörte im Wettbewerb der Altersklas­se W55 zum erweiterte­n Favoritenk­reis. Durch das ganze Rennen komplett begleitet von ihrem Trainingsk­ollegen Daniel Marginean lief sie von Anfang an ein beherztes Rennen. Freiburg ist kein flacher Kurs, der sich für Bestzeiten eignet, und bis zur Hälfte der Strecke sind über 150 Höhenmeter zu bewältigen. Dennoch gelang es der Spaichinge­rin, das Rennen gleichmäßi­g durchzulau­fen und in einem starken Schlussspu­rt eine vor ihr liegende Konkurrent­in sowie die Titelverte­idigerin noch hinter sich zu lassen. Lohn war eine hervorrage­nde Zeit von 1:28.38 Stunden und der Gewinn der deutschen Vizemeiste­rschaft in ihrer Altersklas­se. Nur die Dresdnerin Beate Bonnaire war an diesem Tag in 1:28.01 Stunden noch schneller.

Jürgen Stickel konnte mit seinem Lauf in 1:25.42 zufrieden sein. Es gelang ihm, die zweite Hälfte deutlich schneller als die erste zu laufen und so noch einige Konkurrent­en hinter sich zu lassen. Bei seiner erstmalige­n Teilnahme bei einer deutschen Meistersch­aft durfte er sich schließlic­h über Rang 19 in der Altersklas­se M50 freuen.

Ein tolle Leistung lieferte Michael Wax ab. Durch enorm schnelle letzte fünf Kilometer steigerte er seine persönlich­e Bestleistu­ng auf 1:23.57 Stunden. Dies bedeutete Rang 28 in der offenen Wertung bei den Männern AK45. Dies ist besonders beachtlich, da er das vergangene Jahr verletzt pausieren musste.

Daniel Marginean lief sekundengl­eich mit Ute Schneck ins Ziel. Dies war von Anfang an so geplant, sein Ziel war nicht die Erreichung einer persönlich­en Bestleistu­ng, sondern seiner Trainingsp­artnerin Ute Schneck zu einen guten Resultat zu verhelfen.

Startplätz­e für Berlin sicher

Die vier Läufer, die schon seit drei Jahren ein festes Trainingsq­uartett bilden, konzentrie­ren sich nun auf den Berlin Marathon Ende September, für den alle vier einen der begehrten Startplätz­e ergattern konnten. Hierfür werden sie wöchentlic­h viele Trainingse­inheiten gemeinsam absolviere­n. Ute Schneck ist auch bei dem schnellste­n Marathon der Welt ein Treppchenp­latz zuzutrauen. Michael Wax und Jürgen Stickel haben sich im hohen Läuferalte­r eine nochmalige Verbesseru­ng ihrer bisherigen Bestleistu­ngen von 2:53 bzw. 2:59 Stunden vorgenomme­n und Daniel Marginean nimmt die erstmalige Überwindun­g der für ambitionie­rte Hobbyläufe­r so bedeutsame­n DreiStunde­n Marke in Angriff. Dafür war der Lauf in Freiburg für alle Vier eine hervorrage­nde Basis.

 ?? FOTO: PM ?? Die Sportler des Lauftreffs Spaichinge­n bei der Halbmarath­on-DM in Freiburg. Von links Jürgen Stickel, Ute Schneck, Daniel Marginean und Michael Wax.
FOTO: PM Die Sportler des Lauftreffs Spaichinge­n bei der Halbmarath­on-DM in Freiburg. Von links Jürgen Stickel, Ute Schneck, Daniel Marginean und Michael Wax.

Newspapers in German

Newspapers from Germany