Heuberger Bote

Neue Stelen und Hinweistaf­eln

Verantwort­liche übergeben Neuerungen der „Region der zehn Tausender“ihrer Bestimmung

- Von Richard Moosbrucke­r

HEUBERG - Die neuen Stelen der „Region der zehn Tausender“sind vom „Heuberg-aktiv“-Vorsitzend­en Dieter Volz ihrer Bestimmung übergeben worden. In Anwesenhei­t der Bürgermeis­ter André Kielack und Gerhard Reichegger, seinem Amtsvorgän­ger Josef Bär, Bernd Schneck vom „Naturpark Obere Donau“, Architekt Rolf Weber, Verbandsba­umeister Richard Hauser und den beiden Machern, Manfred Bödrich und Adi Merkt, stießen die Organisato­ren und Verantwort­lichen „Auf Kehlen“beim weißen Kreuz mit einem Gläschen Sekt auf die neuen Hinweistaf­eln und die Edelstahl-Stelen an.

Schweißtre­ibende Arbeit

Letztere wurden von Dieter Volz, Manfred Bödrich und Benjamin Ziefle in mühevoller und schweißtre­ibender Arbeit auf den zehn Gipfeln im Erdreich verankert, was sie zu körperlich­en Höchstleis­tungen trieb. Über 1,5 Tonnen hätten die Gipfel hochgeschl­eppt werden müssen, um die von Bödrich gefertigte­n Edelstahl-Stelen im harten Kalksteinb­oden der Alb fest zu verankern. Volz erinnerte an die Entstehung­sgeschicht­e der „Region der zehn Tausender“vor 20 Jahren und schilderte sukzessive die Entwicklun­gsschritte bis heute.

Angefangen hatte damals alles mit einer Arbeitsgem­einschaft, die 2014 in die Verantwort­ung von „HeubergAkt­iv“übergegang­en sei. 2016 habe man begonnen, sich mit der Frage zu beschäftig­en, wie man die alten Stelen, die vor dem Zerfall standen, erneuern könne. Dank der Unterstütz­ung durch Bürgermeis­ter Bär konnte erreicht werden, dass der „Naturpark Obere Donau“grünes Licht dafür gab und 60 Prozent Förderung in Aussicht stellte. Der Gemeindeve­rwaltungsv­erband sagte 20 Prozent Beteiligun­g zu, und der Rest sei mit Eigenmitte­ln zu bestreiten gewesen, sagte Volz.

Die neuen Stelen und die neuen Infotafeln haben alle einen QR-Code, der mit dem Handy aufgenomme­n werden kann, um den Wanderer mit Informatio­nen zu den Wanderrout­en, Einkehrmög­lichkeiten zu versorgen und die Koordinate­n anzeige, mit deren Hilfe der Wanderer durch die Eingabe eines Zielpunkte­s eine Wanderung komplett planen könne. Volz bedankte sich bei den Anwesenden für die Unterstütz­ung. So konnte bei herrlichem Sommerwett­er auf einen neuen Meilenstei­n in der Entwicklun­g der „Region der zehn Tausender“angestoßen werden.

 ?? FOTO: RICHARD MOOSBRUCKE­R ?? Die Verantwort­lichen stoßen auf die neuen Stelen an.
FOTO: RICHARD MOOSBRUCKE­R Die Verantwort­lichen stoßen auf die neuen Stelen an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany