Heuberger Bote

Neue Gemeinderä­te sollen ihr Amt gewissenha­ft erfüllen

Bei der konstituie­renden Sitzung in Denkingen stehen zahlreiche Wahlen auf der Tagesordnu­ng

- Von Alois Groß

DENKINGEN - Die Denkinger Gemeinderä­te Tanja Köhler, Anton Pfundt, Rudolf Betting und Uwe Merz (entschuldi­gt) hat Bürgermeis­ter Rudolf Wuhrer in einer öffentlich­en Sitzung im Sitzungssa­al der ehemaligen Volksbank verabschie­det. Wuhrer dankte ihnen für ihr Engagement im Gemeindera­t, wo in den fünf Jahren doch einiges geleistet worden sei. Danach verpflicht­ete der Bürgermeis­ter alle gewählten Gemeinderä­te.

Es gehe „nicht um Einzelinte­ressen und Eigennutz, sondern um das Wohl der Allgemeinh­eit in der Arbeit des Gemeindera­ts“, machte Wuhrer das neue Gremium auf eine gewissenha­fte Erfüllung der Amtspflich­ten aufmerksam.

Der neue Gemeindera­t setzt sich aus der Fraktion der freien und unabhängig­en Bürger und den Räten der Liste für Denkingen zusammen. Einvernehm­lich hatte das Gremium bereits im Vorfeld einen Wahlvorsch­lag für die einzelnen Ausschüsse erarbeitet. In geheimer Wahl wurde Jürgen Thieringer zum ersten Bürgermeis­terstellve­rtreter gewählt und Achim Lewedey zum zweiten Stellvertr­eter.

Mitglieder des Technische­n Ausschusse­s sind Jürgen Thieringer, Alexander Kauth, David Dreher, Matthias Zepf. Dem Verwaltung­sund Kulturauss­chuss gehören an: Achim Lewedey, Florian Debler, Monika Fischer und Heidi Hermle. Mitglieder des gemeinsame­n Ausschusse­s der VG Spaichinge­n sind Alexander Kauth und Florian Ott. Der Verbandsve­rsammlung des Abwasserzw­eckverband­es Primtal gehören Jürgen Thieringer, Martin Schnee und Achim Lewedey an, während Monika Fischer und David Dreher Mitglieder der gemeinnütz­igen Sozialstat­ion Spaichinge­n-Heuberg sind und Monika Fischer für den Nachbarsch­aftshilfev­erein MiKaDo zuständig ist. Als Musiker ist Achim Lewedey Mitglied der Versammlun­g der Musikschul­e Trossingen und Jürgen Thieringer und Florian Debler sind im gemeinsame­n Kindergart­enausschus­s des Katholisch­en Kindergart­ens St. Paul. Dem Beirat Bürgerhaus gehören Achim Lewedey, Florian Debler, Monika Fischer und Heidi Hermle an.

Sodann wurde das neue Gremium mit der Gebührenan­hebung der Kindergärt­en konfrontie­rt. Einstimmig wurde der Anpassung entspreche­nd den Landesrich­tlinien zugestimmt. Einstimmig erließ der Gemeindera­t eine Veränderun­gssperre für das Gebiet des Bebauungsp­lans Sulzen V. Dem Antrag von Martin Schnee zur Straßenbel­euchtung wurde insoweit zugestimmt, dass diese in den Sommermona­ten zwischen ein und vier Uhr ausgemacht wird, um dem Insektenst­erben an den Laternen Einhalt zu gebieten. In den Wintermona­ten und bei Großverans­taltungen soll die Straßenbel­euchtung durchgehen­d brennen.

 ?? FOTO: ALOIS GROSS ?? Die scheidende­n Räte Anton Pfundt und Tanja Köhler (von links vorne), Uwe Merz und Rudolf Betting fehlen auf dem Foto. Daneben Bürgermeis­ter Rudolf Wuhrer. Bei dem neuen Denkinger Gemeinderä­ten fehlt Alexander Kauth.
FOTO: ALOIS GROSS Die scheidende­n Räte Anton Pfundt und Tanja Köhler (von links vorne), Uwe Merz und Rudolf Betting fehlen auf dem Foto. Daneben Bürgermeis­ter Rudolf Wuhrer. Bei dem neuen Denkinger Gemeinderä­ten fehlt Alexander Kauth.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany