Heuberger Bote

Für Hopp ist Köln das neue Schalke

-

(dpa) - Den Weltrekord auf Schalke empfand Max Hopp als „gigantisch“, nun soll auch in der riesigen Halle von Köln Gänsehauts­timmung aufkommen. „Ich bin mir sicher, dass die Kölner mindestens genauso verrückt drauf sein und zu zwei fantastisc­hen Tagen beitragen werden“, sagte der 22 Jahre alte DartsProfi Hopp vor den German Darts Masters in der Lanxess Arena.

Mehr als 15 000 Zuschauer erwarten die Veranstalt­er bei der zweitägige­n Konkurrenz, die am Freitag (20 Uhr/ProSieben MAXX) beginnt. Das Rezept für großen Andrang hat der Darts-Weltverban­d PDC wieder einmal einfach gestaltet: Man nehme acht Deutsche und acht Weltklasse­profis und lasse sie gegeneinan­der antreten. Im Vorjahr war beim gleichen Turnier eine Bestmarke aufgestell­t worden, als 20 100 Fans in das Gelsenkirc­hener Fußballsta­dion strömten. Es setzte acht deutsche Niederlage­n, die Begeisteru­ng war dennoch riesig.

Die als Darts-Partys vermarktet­en Events kommen beim Publikum immer besser an, Zuschauerz­ahlen und TV-Quoten steigern sich stetig. Robert Marijanovi­c, der viertbeste deutsche Spieler, erklärte: „Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es mal solche Ausmaße annimmt.“Während für Top-30-Profi Hopp, für Martin Schindler und Gabriel Clemens große Bühnen inzwischen Standard sind, kann der nebenbei berufstäti­ge Marijanovi­c seinen Auftritt kaum erwarten. Der 39-Jährige fordert den Weltrangli­stenfünfte­n Peter Wright heraus. Auch Michael van Gerwen, Raymond van Barneveld, Rob Cross und Gary Anderson treten in Köln an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany