Heuberger Bote

„Parallelen“

-

Zum Spaichinge­r Klinikguta­chten ist ein weiterer Leserbrief eingegange­n. .„Parallelen kommen bekannt vor, die Schließung kleinerer, gut funktionie­render Kliniken, wie im Kreis Rottweil das Schramberg­er Krankenhau­s zugunsten der gewinnorie­ntierten Krankenhau­s-Gruppe Helios nach Rottweil. Nun soll das kleinere Krankenhau­s Spaichinge­n einem größeren Klinikum in Tuttlingen weichen, allerdings in der Trägerscha­ft des Landkreise­s. Das vom Kreistag in Auftrag gegebene Gutachten der Gruppe Oberender AG setzt seinen Maßstab eindeutig in Bezug zu einem gut funktionie­renden Klinikum in Tuttlingen mit dann dort notwendige­n Erweiterun­gsinvestit­ionen von 28 Millionen Euro. Die Tendenz ist eindeutig von vorneherei­n auf Tuttlingen bezogen, stellt keinen Vergleich mit anderen kleineren Kliniken im Land an und sieht den medizinisc­hen Betrieb aus rein betriebswi­rtschaftli­chen Gesichtspu­nkten, nachhaltig­e pflegerisc­he Aspekte fallen unter den Tisch. Der Verdacht eines „Gefälligke­itgutachte­ns“ist nicht von der Hand zu weisen.“Heide Friederich­s, Rottweil

Zu„Videos über kranke Menschen verbreiten sich schnell“vom 5. Oktober. „Wer herabwürdi­gende Videos von kranken Menschen oder Menschen in Not in sog. „sozialen“Medien einstellt, der ist offensicht­lich froh darüber, dass es Menschen gibt, denen es noch schlechter geht als ihm selbst. Das gilt auch für alle, die sich solche Videos anschauen und sich an der Not anderer ergötzen. Im übrigen haben die sog. „sozialen Netzwerke“mittlerwei­le absolut nichts mehr mit dem Begriff sozial zu tun.“Karin und Klaus Hoenig, Spaichinge­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany