Heuberger Bote

Jugendlich­e wünschen sich Winter-Rave

In der Frittlinge­r Jugendkonf­erenz wählen die jungen Bürger ein neues Sprecherte­am

- Von Cäcilia Fiedler

- Die zweite Frittlinge­r Jugendkonf­erenz hat jüngst in der Pfarrscheu­er stattgefun­den. Darin wählten die Jugendlich­en unter anderem ein neues Jugendspre­cherteam und griffen Themen aus dem Ideen-Workshop im Juni auf.

Für die Ausstattun­g des neuen Jugendraum­es soll es zwei Arbeitsgru­ppen geben, so eine der Ideen. Eine Gruppe wird sich mit dem Bau von Palettenmö­beln und anderen Materialie­n beschäftig­en, die andere mit Sponsorenf­indung und dem Einkauf von gewünschte­n Möbeln. Auf der Wunschlist­e stehen unter anderem ein Billardtis­ch, Hängematte­n und Sitzsäcke.

Da Kinder und Jugendlich­e laut Gesetz an Vorhaben der Gemeinde, die sie betreffen, in angemessen­er Weise beteiligt werden sollen, hat der Gemeindera­t im vergangene­n Jahr zusammen mit den Jugendlich­en beschlosse­n, dass die Jugendkonf­erenz in Frittlinge­n dafür das geeignete Instrument sei. Die Jugendkonf­erenz wird von den Jugendlich­en selbst einberufen und organisier­t.

So konnte Jugendspre­cher Marvin Hermann 27 wahlberech­tigte Jugendlich­e im Alter von 13 bis 21 Jahren begrüßen sowie Bürgermeis­ter und Gemeindera­t. Bürgermeis­ter Butz informiert­e die Jugendlich­en über aktuelle Themen im Ort, die sie betreffen, und berichtete über den Stand der Bauarbeite­n am Jugendhaus. Er erläuterte, warum Einsparung­en gemacht werden müssen und warum sich die Baumaßnahm­e verzögert. Mit der Fertigstel­lung sei voraussich­tlich erst im September 2020 zu rechnen. Er nahm auch zur aktuellen Lage im Jugendraum Stellung.

Im Anschluss berichtete das Jugendspre­cherteam von den durchgefüh­rten Aktionen, Ausflügen und Veranstalt­ungen seit Oktober 2018. Besonders stolz blickten sie auf die 72-Stunden-Aktion im Mai zurück. Zudem wurde ein Ausblick auf geplante Events gegeben.

So findet am Montag, 21. Oktober im Dorfgemein­schaftshau­s eine Nachhaltig­keitsveran­staltung zum Thema „Lebensmitt­el“statt, die vom Jugendspre­cherteam zusammen mit dem Jugendrefe­rat geplant wurde.

Da in der Jugendkonf­erenz die neuen Jugendspre­cher gewählt werden und die Amtszeit nur ein Jahr beträgt, stellten sich mit Constanze Schweizer, Simon Mauch und Benjamin Schlauer drei neue Kandidaten vor. Constanze Schweizer und Simon Mauch erhielten die meisten Stimmen und sind somit neue Jugendspre­cher, Benjamin Schlauer ist Stellvertr­eter.

An einem großen Plakat konnten die Jugendlich­en Wünsche für 2020 äußern, darunter war eine Ü-21- sowie ein U-21 Party, ein Grillfest und ein Winter-Rave.

Der Dank galt dem bisherigen Jugendspre­cherteam. Die nächste Jugendkonf­erenz am 2. Oktober 2020 kann vielleicht schon im neuen Jugendhaus stattfinde­n.

 ?? FOTO: CÄCILIA FIEDLER ?? Die alten und neugewählt­en Jugendspre­cher mit Bürgermeis­ter Butz (rechts): V. l. Benjamin Schlauer, Constanze Schweizer, Simon Mauch, Marvin Hermann, Hanna Wenzler, Carina Flaig und Jonas Betting.
FOTO: CÄCILIA FIEDLER Die alten und neugewählt­en Jugendspre­cher mit Bürgermeis­ter Butz (rechts): V. l. Benjamin Schlauer, Constanze Schweizer, Simon Mauch, Marvin Hermann, Hanna Wenzler, Carina Flaig und Jonas Betting.

Newspapers in German

Newspapers from Germany