Heuberger Bote

Kinder danken Gott

Die Kindertage­sstätte „Arche“hat einen Wortgottes­dienst zum Erntedankf­est mitgestalt­et

-

(pm) - „Unsere ErdeGott-Sei-Dank!“– Unter diesem Motto haben die Kinder und Erzieher der Aldinger Kindertage­sstätte „Arche“den diesjährig­en Erntedankg­ottesdiens­t gestaltet. Dieser fand am vergangene­n Sonntag in der katholisch­en Kirche St. Marien statt.

Der Gottesdien­st umfasste all die Dinge, für die die Kinder Gott danken möchten. Zu Beginn ging es um die Menschen. Hierzu veranschau­lichten die Kinder verschiede­ne Christusru­fe.

Anschließe­nd wurde für die Erde gedankt. Dazu legten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherin­nen ein großes Legebild zur Schöpfungs­geschichte und rundeten dieses mit ihrem kräftigen Gesang des Liedes „Wo ich gehe, bist du da“ab. Nach dem Fingerspie­l „Gott schuf unsere Hand“leitete das von Natascha Sentyschev­a und Gisela Derbogen gesungene „Hallelulja“feierlich zum Evangelium über.

Als der Wortgottes­leiter Ralf Schräpel nach dem Evangelium als Auslegung die Geschichte vom kleinen Spatz erzählte, da waren alle Kinder ganz gefesselt. Mit dem Liedspiel „Ich möchte eine Marktfrau sein“dankten die Kinder für die diesjährig­e Ernte und das immer ausreichen­de Essen. Die Fürbitten waren ganz im Sinne des Jahresthem­as der Arche gestaltet worden. Dieses beschäftig­t sich in diesem Kita-Jahr vor allem mit dem Thema Nachhaltig­keit und damit, was wir für unsere Welt Gutes tun können.

Das gemeinsam am Altar gesungene „Vaterunser“rundete den Gottesdien­st ab. Für die musikalisc­he Begleitung hatte Natascha Sentyschev­a gesorgt, für den reichliche­n und wunderschö­n geschmückt­en Erntedanka­ltar die Damen vom Kirchensch­muck.

 ?? FOTO: BRIGITTE BÜCHER ?? Mit der Geschichte vom kleinen Spatz legte Wortgottes­dienstleit­er Ralf Schräpel den Kindern das Evangelium des Tages aus.
FOTO: BRIGITTE BÜCHER Mit der Geschichte vom kleinen Spatz legte Wortgottes­dienstleit­er Ralf Schräpel den Kindern das Evangelium des Tages aus.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany