Heuberger Bote

Im Kurzlehrga­ng zurück an die Pfeife

Schiedsric­hter-Vereinigun­g Schwarzwal­d will ehemalige Unparteiis­che zurückgewi­nnen

-

(pm) - Die Schiedsric­hter-Vereinigun­g Schwarzwal­d möchte ehemalige Fußball-Schiedsric­hter wiedergewi­nnen. Wer schon mal Pfeife und Karten in der Hand hatte, das Ehrenamt aber beendete, der kann in einem zweitägige­n Kurzlehrga­ng vereinfach­t zurückkehr­en.

Es ist eine Beobachtun­g, die die Schiedsric­hter aus dem Schwarzwal­d immer wieder machen. Kollegen melden sich ab. Aber nicht, weil sie schlechte Erfahrunge­n gemacht haben, sie beleidigt oder bedroht wurden. Sondern schlichtwe­g, weil die Rahmenbedi­ngungen nicht mehr passen. Die Schiedsric­hter wollen pfeifen. Der Beruf, die Schule, das Privatlebe­n oder andere Gründe lassen es aber nicht mehr zu. Rahmenbedi­ngungen können sich für die Aussteiger aber auch ändern. Genau an solche Männer und Frauen wollen sich die Verantwort­lichen der Schiedsric­hter-Vereinigun­g mit dem Rückkehrer-Lehrgang wenden.

„Es ist wie Fahrrad- oder Autofahren“, sagt der neue Bezirksleh­rwart Sven Pacher. „Man verlernt es nicht.“Er geht davon aus, dass bei vielen ehemaligen Kollegen das Wissen noch im Unterbewus­stsein vorhanden sei. Mit dem kurzen Lehrgang soll der Reiz gesetzt werden, mit dem es wieder abgerufen werden kann. „Bereits eine Woche nach dem Lehrgang sind die Schiedsric­hter für uns einsetzbar“, sagt Pacher. Das sei auch für die Vereine lukrativ. Denn so zählen die Schiedsric­hter bereits für die Sollzahlen.

Einige Zeit werden beim Lehrgang die administra­tiven Aufgaben in Anspruch nehmen. Pacher sagt, dass sich in den vergangene­n Jahren durch den elektronis­chen Spielberic­htsbogen einiges verändert habe. „Generell geht es darum, den ehemaligen Kollegen den Wiedereins­tieg zu erleichter­n“, sagt er. Bisher blieb ihnen nur der reguläre Neulingsle­hrgang. Dieser ist aber umfangreic­her und damit auch mit mehr Terminen verbunden. Wer aber schon einmal gepfiffen habe, dem komme dort vieles bekannt vor, sagt Pacher.

Zehn ehemalige Schiedsric­hter will der neue Bezirksleh­rwart mindestens mit dem Lehrgang wieder gewinnen. Dafür habe er schon einige Male die Vereine angeschrie­ben. Der Lehrgang findet statt am Freitag, 11. Oktober, von 19 bis 22 Uhr und Samstag, 12. Oktober, von 9 Uhr bis 17 Uhr. Ort: Gasthaus „Waldblick“in Donaueschi­ngen-Aufen. Anmeldung bei Bezirksleh­rwart Sven Pacher, E-Mail: svenpacher@web.de oder Mobil: 0157/75792914.

Newspapers in German

Newspapers from Germany