Heuberger Bote

Kuntz-Team mit Härtetest zum U21-Jubiläum

-

(dpa) - Bei der Neuauflage des EM-Endspiels feiert die deutsche U21 ein kleines Jubiläum. Nationaltr­ainer Stefan Kuntz will seiner neuformier­ten Auswahl wichtige Erfahrunge­n für die weiteren Aufgaben in der EM-Qualifikat­ion mit auf den Weg geben – und das genau 40 Jahre nach dem ersten Auftritt einer deutschen U21. Am 10. Oktober 1979 gab es gegen Polen – mit Rudi Völler, Pierre Littbarski und dem eingewechs­elten Joachim Löw – ein 0:1.

Vier Jahrzehnte später kann das Freundscha­ftsspiel (19.45 Uhr/ProSieben Maxx) in Córdoba gegen Europameis­ter Spanien mit neu zusammenge­stellten Mannschaft­en keine echte Revanche für das 1:2 im EM-Finale vor gut drei Monaten sein. Eine Standortbe­stimmung aber schon.

„Wir haben Spanien bewusst relativ früh als Gegner ausgewählt, um den Jungs zu zeigen, wie hoch die Messlatte in Europa liegt“, erklärte Kuntz. „Dazu schärfen wir ihre Sinne vor dem wichtigere­n Qualifikat­ionsspiel in Bosnien, wo wir auf jeden Fall drei Punkte holen wollen.“Die Partie gegen Bosnien findet am Dienstag (18 Uhr) statt, wenn der nächste Sieg auf dem Weg zur EM 2021 in Slowenien und Ungarn eingefahre­n werden soll. Zum zweiten Mal kommt das neue Kuntz-Team dieser Tage zusammen. Angesproch­en darauf, dass das zweite Date ja oftmals noch spannender sei als das erste, musste der Nationaltr­ainer schmunzeln. „Als alter Ehemann kann ich sagen, dass das 874. Date auch noch wichtig ist – zumindest in der Ehe.“ Der SC Freiburg will nicht abstürzen – was auch die Anschwitze­n-Crew – auch wenn es nicht so klingt – euphorisie­rt. Zudem werden Cataldo, Alex und Gastschwit­zer Gayer nostalgisc­h, wenn sie an Schweinste­iger denken. Alle Infos finden Sie online auf:

www.schwaebisc­he.de/podcasts

Newspapers in German

Newspapers from Germany