Heuberger Bote

Neuer Look für den Taxi Driver

Daniel Wagenplast bringt sein Kunstwerk auf Vordermann

- Von Frank Czilwa

- Der Taxi Driver ist nackt. Doch das von Daniel Wagenplast gestaltete erste Spaichinge­r Stadtkunst­werk wird es nicht lange bleiben, denn im Laufe des Oktobers wird der Künstler die Skulptur am Marktplatz restaurier­en.

Der Umzug vom angestammt­en Ort auf dem Kreuzplatz hin zur Ecke des Marktplatz­es bei der Alten Turnhalle sei „notgedrung­en“gewesen, weil am Kreuzplatz demnächst gebaut wird, so die stellvertr­etende Vorsitzend­e des Stadtkünst­lervereins, Sylvia Reichle-Teufel. Doch dass das Kunstwerk – wie auch manch anderes Stadtkunst­werk – farblich restaurier­t werden muss, das sei schon vorher klar gewesen.

Als das Werk im Jahr 2000 entstand, glaubten manche Beobachter, die Skulptur bestünde aus grob geschnitzt­em Holz. Doch jetzt, wo er „nackt“dasteht, sieht man, dass der Korpus aus Aluminium besteht.

Dass sein Kunstwerk jetzt schon der alten Farbe beraubt ist, hat Wagenplast überrascht. Die Farben werden jedenfalls wieder die gewohnten sein, sagt der Künstler im Gespräch mit unserer Zeitung: „Gelbes Auto, oranges T-Shirt, graue Hose“. Eine bestimmte Bedeutung habe diese Farbgebung aber nicht gehabt, versichert Wagenplast. Nur eines sei klar gewesen: „Das Auto musste gelb sein.“Da hat dann das orange T-Shirt gut dazu gepasst.

„Das sind ganz geringe Koten, quasi Selbstkost­en“, sagt der Künstler, der mit der Stadt einen entspreche­nden Vertrag über die Restaurati­on abgeschlos­sen habe.

Irgendwann im Laufe des Oktobers wird Wagenplast nach Spaichinge­n kommen, um den Taxi Driver vor Ort selbst neu „anzukleide­n“– mit Lackfarbe auf Nitrobasis, „vergleichb­ar Autolack“, so der Künstler.

 ?? FOTO: FRANK CZILWA ?? Der Taxi Driver an der Hauptstraß­e wird restaurier­t.
FOTO: FRANK CZILWA Der Taxi Driver an der Hauptstraß­e wird restaurier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany