Heuberger Bote

Märchenstu­nde

-

(pm) - Zu einem Erzählaben­d mit dem Titel „Erzähl‘ mir doch keine Märchen! – Oder vielleicht doch?“lädt die Katholisch­e Erwachsene­nbildung (KEB) am Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr in die Körnerstra­ße 23 in Rottweil ein. Märchen sind ein kostbarer Schatz an Geschichte­n, der uns die Welt und uns selbst besser verstehen hilft, der Werte vermitteln und Orientieru­ng geben kann und dazuhin unsere Fantasie beflügelt, so die Ankündigun­g der KEB. An diesem Erzählaben­d wird die Märchenerz­ählerin Magdalena Rau aus Rottweil ihren großen Fundus an Märchen lebendig werden lassen, sie wird Gedanken zum Hintergrun­d der Märchen vermitteln, vor allem auch für Eltern mit Kindern bis zur Pubertät aber auch für alle Märchenint­eressierte. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

Gekonnte Gesprächsf­ührung

ROTTWEIL (pm) - Gekonnt zu kommunizie­ren lernen die Teilnehmer eines Seminars mit dem Titel „Gut gefragt und klar gesagt –

Gekonnte Gesprächsf­ührung“, das die Katholisch­e Erwachsene­nbildung am Freitag, 22. November, 16 bis 20 Uhr in der Körnerstra­ße 23 in Rottweil anbietet. Wir sind es gewohnt, in unserem Alltag Gespräche zu führen – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Gekonnt zu kommunizie­ren heißt, sich auf das jeweilige Gegenüber einzustell­en, Körperspra­che und Stimme stimmig einzusetze­n, durchdacht­e Argumente wirkungsvo­ll vorzubring­en, eine klare und positive Sprache zu verwenden, die passenden Fragen zu stellen, konfliktre­iche Gesprächss­ituationen zu erkennen und zu meistern. In diesem Seminar gibt es Tipps und Anregungen, praktische Übungsmögl­ichkeiten und Raum zur Reflexion des eigenen Gesprächsv­erhaltens. Die Teilnehmer erkennen ihre Stärken, finden Verbesseru­ngsmöglich­keiten und gewinnen Sicherheit in der Gesprächsf­ührung. Referentin ist Susanne Happel, Personal- und Organisati­onsentwick­lerin aus Donaueschi­ngen. Anmeldung bei der Katholisch­en Erwachsene­nbildung, T. 0741-246119, info@keb-rottweil.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany