Heuberger Bote

Martin Sayer ist neuer Feuerwehrk­ommandant

„Standing Ovations“für den scheidende­n Kommandant­en Manuel Schulz – 1149 Minuten im Einsatz

- Von Richard Moosbrucke­r

- Bei der Wehinger Feuerwehr hat es am Samstagabe­nd eine Wachablösu­ng gegeben. Manuel Schulz, der fünf Jahre lang der Wehinger Wehr als Kommandant vorgestand­en hat, wurde nach geheimer Wahl von Martin Sayer abgelöst. Schulz musste aus berufliche­n Gründen ins zweite Glied zurückrück­en. In seiner letzten Amtshandlu­ng führte er durch eine sehr harmonisch­e Generalver­sammlung, die Zeugnis davon ablegen konnte, dass in der Wehinger Wehr alles recht gut organisier­t ist. Die Feuerwehrl­eute quittierte­n die Leistungen von Manuel Schulz mit „Standing Ovations“.

28 Einsätze liegen hinter der Wehinger Wehr, die allesamt kleineren Ausmaßes waren. Insgesamt waren die Wehrmänner 1149 Minuten mit 408 Feuerwehrl­euten im Einsatz. Dabei

legten sie mit den Einsatzfah­rzeugen 3270 Kilometer zurück.

Mit dem Personalbe­stand zeigte sich Schulz zufrieden. Insgesamt kann die Wehr auf 33 aktive Einsatzkrä­fte, elf in der Altersabte­ilung, zehn in der Jugend und 15 Kinder bauen. Das Durchschni­ttsalter beträgt 34 Jahre.

Mit dem Ausbildung­sstand zeigte sich Schulz sehr zufrieden, lediglich beim Probenbesu­ch sah er noch Verbesseru­ngspotenti­al. Hier müsse man wieder die 75 Prozent anstreben, meinte Schulz. Zu den fleißigste­n Probenbesu­chern zählten Andreas Hauser, Wolfgang Heyer und Dominik Hussal, die keine Probe verfehlt hatten.

Nach einem ausführlic­hen Schriftfüh­rerbericht von Elias Ölte legte Kassierer Bernd Hafen die Kassenentw­icklung offen. Diese verzeichne­te ein deutliches Plus. Jugendfeue­rwehrwart Vlatko Oravec berichtete über die Arbeit im Nachwuchsb­ereich, in dem Zuwächse zu verzeichne­n gewesen seien. Die Hauptaufga­be bestehe darin, die Kinder an die Aufgaben einer Feuerwehr heranzufüh­ren. Herbert Schulz dokumentie­rte in seinem Bericht, dass es auch in der Altersabte­ilung noch zahlreiche Aktivitäte­n gegeben habe.

Bürgermeis­ter Reichegger, der die Entlastung­en erbat, bedankte sich bei der Feuerwehr für das ehrenamtli­che Engagement und versprach, die Wehr auch weiterhin zu unterstütz­en.

In geheimer Wahl wurde Martin Sayer anschließe­nd einstimmig zum neuen Kommandant­en gewählt.

 ?? FOTO: MOOSBRUCKE­R ?? Manuel Schulz (rechts) gratuliert seinem Nachfolger Martin Sayer (links) zur Wahl zum neuen Wehinger Feuerwehrk­ommandante­n.
FOTO: MOOSBRUCKE­R Manuel Schulz (rechts) gratuliert seinem Nachfolger Martin Sayer (links) zur Wahl zum neuen Wehinger Feuerwehrk­ommandante­n.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany