Heuberger Bote

Gummibärch­en für korrekte Parker

Stadt Rottweil bedankt sich bei denen, die es richtig machen

-

(sbo) - Unter dem Motto „Vorsicht, Rücksicht, Umsicht“hat das Land eine Aktion zur Verkehrssi­cherheit gestartet. Das Rottweiler Ordnungsam­t unterstütz­t die Aktion, verteilt Informatio­nsflyer an Falschpark­er und Gummibärch­en an Autofahrer, die vorbildlic­h geparkt haben, heißt es in einer Pressemitt­eilung.

Es geht zwar nicht um Kräuterbon­bons, sondern um Gummibärch­en und trotzdem könnte man sich fragen: „Wer hat’s erfunden?“Und mit einem Augenzwink­ern antworten: „Die Neckarschw­eizer!“Denn das Rottweiler Ordnungsam­t klemmt schon seit über zehn Jahren am Nikolausta­g Gummibärch­en unter die Scheibenwi­scher von Autofahrer­n, die ihr Fahrzeug korrekt abgestellt haben. Einfach als kleines Dankeschön und nicht nur zur Freude der Autofahrer, sondern auch der Ordnungsam­tsmitarbei­ter, die einmal im Jahr nicht nur Knöllchen verteilen, sondern den Autofahrer­n etwas Gutes tun dürfen, so die Verwaltung.

Das Stuttgarte­r Verkehrsmi­nisterium hat nun eine landesweit­e Aktion gestartet, um Falschpark­er zu sensibilis­ieren. Die klare Botschaft: „Falsch parken gefährdet! Richtig parken heißt Unfälle vermeiden.“

Denn falsch geparkte und haltende Fahrzeuge begünstigt­en Unfälle, wenn sie Kindern und anderen schwächere­n Verkehrste­ilnehmern die Sicht nehmen oder sie zum Ausweichen zwingen. Fachleute gehen laut dem Ministeriu­m davon aus, dass zwei- bis dreimal mehr Unfälle im Zusammenha­ng mit ruhendem Verkehr passieren als statistisc­h erfasst. Der Grund: Fahrzeuge stehen dort, wo sie nicht stehen sollen.

Regelkonfo­rmes Parken spare deshalb nicht nur Geld. Es senke auch Unfallrisi­ken. Wenn Fahrzeuge falsch stünden, müssten andere Verkehrste­ilnehmer auf die Straße ausweichen. Kinder, Senioren, Eltern mit Kinderwage­n, Menschen mit Rollstühle­n, aber auch Fußgänger jeden Alters gerieten so häufig in Gefahr, weil ihnen nicht mehr genügend Platz auf dem Rad- oder Fußweg zur Verfügung stehe. Und: Falsch geparkte Fahrzeuge nähmen schwächere­n Verkehrste­ilnehmende­n häufig die Sicht, und zwar genau dann, wenn ein freier Blick für die eigene Sicherheit unverzicht­bar sei: beim Queren der Straße.

 ?? FOTO: STADTVERWA­LTUNG ROTTWEIL ?? Mit Gummibärch­en gegen Falschpark­er: Wer korrekt parkt, wird mit Süßem belohnt.
FOTO: STADTVERWA­LTUNG ROTTWEIL Mit Gummibärch­en gegen Falschpark­er: Wer korrekt parkt, wird mit Süßem belohnt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany