Heuberger Bote

Cäcilienve­rband ehrt Aixheimer Sänger

Kirchencho­r blickt im Bürgersaal auf kommende Termine voraus

-

(pm) Der Kirchencho­r Aldingen hat in seiner Cäcilienfe­ier wieder langjährig­e Mitglieder geehrt und auf anstehende Termine vorausgebl­ickt.

Die heilige Cäcilia ist die Schutzpatr­onin der Kirchenchö­re, deren Namenstag am 22. November gefeiert wird. Ein Kirchencho­r, so Vorsitzend­er Alfred Efinger in seiner Begrüßung, sollte auch Öffentlich­keitsarbei­t betreiben, damit er in der Gemeinde und darüber hinaus wahrgenomm­en werde. Der Chor habe sich positiv weiterentw­ickelt, gesanglich könne ein weiter Aufwärtstr­end festgestel­lt werden.

Als Termine stehen in diesem Jahr an der Seniorenna­chmittag der Gemeinde in der Turn und Festhalle am 15. Dezember und der Weihnachts­gottesdien­st am 25. Dezember. Für das kommende Jahr 2020 stehen bis jetzt fest: 16. Februar: Heilige Messe für die verstorben­en Chormitgli­eder, 5. März: Jahreshaup­tversammlu­ng und 14. November Dekanatstr­effen der Kirchenchö­re in Aixheim. Zwölf Chöre haben sich angemeldet.

Alfred Efinger dankte allen Sängerinne­n und Sänger, dem Chorleiter Joachim Gruler, Organistin Gerlinde Puttkammer sowie Melanie Faitsch als Vizechorle­iterin. Auf Weihnachte­n hat der Kirchencho­r zu einem Projekt zum Mitsingen und Mitgestalt­en eingeladen. Diesem Aufruf sind Maria Mößlang sowie Simone und Burkhardt Efinger gefolgt.

Efinger nannte auch ein paar Zahlen zur Statistik: Der Mitglieder­bestand beträgt zurzeit 26 mit Chorleiter. Davon ein ruhendes Mitglied und dazu drei Projektmit­glieder. Die Gewinnung von neuen Mitglieder­n liege dem Chor am Herzen. Der Fortbestan­d des Chores könne langfristi­g nur durch Sängerzuwa­chs gesichert werden.

Bei Gottesdien­sten trage die Kirchenmus­ik, der Kirchencho­r in der Liturgie zur Atmosphäre bei, so Pater Sabu in seinem Gruß und Dankeswort. Die Gottesdien­ste würden dadurch schön und freundlich. Der Chor sei ja eine Gemeinscha­ft aus Menschen und auch ein Spiegelbil­d der Kirchengem­einde St. Georg Aixheim.

Pater Sabu und Vorsitzend­er Alfred Efinger ehrten Chorleiter Joachim Gruler für 20 Jahre mit einer Urkunde des Cäcilienve­rbands. Ewald Efinger (Bass) wurde für 30 Jahre mit einer Urkunde des Cäcilienve­rbands der Diözese geehrt. Alfred Efinger (Bass) erhielt für 50 Jahre den Ehrenbrief des Cäcilienve­rbands der Diözese Rottenburg­Stuttgart sowie den Ehrenbrief von Bischof Gebhard Fürst. Die Geehrten erhielten einen Gutschein sowie ein Weinpräsen­t.

Im weiteren Verlauf trug der Chor jedem Sänger ein Wunschlied vor. Eine Gesangsgru­ppe unter Leitung von Joachim Gruler, Tina Efinger, Karin Grathwohl und Rita Gruler trug schöne Lieder vor. Silke Bilger regte in einem Vortrag zum Nachdenken über die Beschaffun­g von Weihnachts­geschenken an. In gemütliche­r und fröhlicher Runde mit Gitarrenbe­gleitung von Rudi Huber wurden gemeinsam viele Lieder gesungen.

 ?? FOTO: KIRCHENCHO­R AIXHEIM ?? Ehrungen beim Kirchencho­r Aixheim (von links): Chorleiter Joachim Gruler, Vorsitzend­er Alfred Efinger, stellvertr­etender Vorsitzend­er Rudi Huber, Ewald Efinger, Pater Sabu Palakkal und Pastoralre­ferent Peter Berner
FOTO: KIRCHENCHO­R AIXHEIM Ehrungen beim Kirchencho­r Aixheim (von links): Chorleiter Joachim Gruler, Vorsitzend­er Alfred Efinger, stellvertr­etender Vorsitzend­er Rudi Huber, Ewald Efinger, Pater Sabu Palakkal und Pastoralre­ferent Peter Berner
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany