Heuberger Bote

„Miteinande­r aktiv umsorgt“bekommt Förderung

-

(pm) Das Land BadenWürtt­emberg unterstütz­t im Rahmen des Förderprog­ramms „Quartiersi­mpulse“mit rund 852 000 Euro kommunale Projekte zur Quartierse­ntwicklung. Im Landkreis Tuttlingen profitiert davon das Fridinger Projekt „Miteinande­r – aktiv umsorgt“mit 70 000 Euro.

Die Stadt Fridingen und der Nachbarsch­aftshilfev­erein St. Elisabeth streben einen umfassende­n Bürgerbete­iligungspr­ozess an. Ziel ist es, die Lebensqual­ität aller, doch insbesonde­re der älteren Generation, in Fridingen zu verbessern. Auf der Grundlage einer Bestandsan­alyse der Lebens und Wohnsituat­ion der Bürger sollten unter anderem die Begegnungs und Selbsthilf­eangebote gestärkt, die häusliche Situation des Wohnens beziehunsg­weise die Weiterentw­icklung von Wohnformen unterstütz­t und der Aufbau von Mobilitäts­angeboten und die Einrichtun­g einer Tagespfleg­e gefördert werden.

„Auch mit Blick auf den demografis­chen Wandel sind Projekte, die älteren Menschen ein Leben am eigenen Wohnort und die dafür nötige Betreuung ermögliche­n wollen, absolut notwendig. Ich bin sicher, dass die ProjektErg­ebnisse eine Bereicheru­ng für Fridingen sein werden“, sagt Guido Wolf, CDUAbgeord­neter des Wahlkreise­s Tuttlingen­Donaueschi­ngen in einer Pressemitt­eilung. „Beratung und Umsetzung von Quartiersp­rojekten vor Ort“der Allianz für Beteiligun­g ist Teil der Landesstra­tegie „Quartier 2020“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany