Heuberger Bote

Ehrenkreuz­e und titel für Feuerwehrm­änner

Besondere Auszeichnu­ngen werden bei der Kommandant­enversamml­ung in Gunningen vergeben

-

(pm) Der Vorsitzend­e des Kreisfeuer­wehrverban­des Tuttlingen, Ernst Heinemann, hat bei der Kommandant­enversamml­ung in Gunningen besonders engagierte Feuerwehrk­ameraden ausgezeich­net. Joachim Weber aus Gosheim konnte mit dem Deutschen FeuerwehrE­hrenkreuz in Gold ausgezeich­net werden. Der ehemalige stellvertr­etende Verbandsvo­rsitzende Bernd Knittel aus Immendinge­nHattingen wurde zum Ehrenmitgl­ied des Kreisfeuer­wehrverban­des Tuttlingen ernannt.

Brandmeist­er Oliver Jäckle aus Gunningen und Oberbrandm­eister Frank Stehle aus Renquishau­sen wurden von Heinemann mit dem Deutschen FeuerwehrE­hrenkreuz in Bronze ausgezeich­net. Jäckle war viele Jahre Jugendwart und anschließe­nd elf Jahre Feuerwehrk­ommandant der Freiwillig­en Feuerwehr Gunningen. Darüber hinaus war Jäckle fünf Jahre Mitglied im Ausschuss des Kreisfeuer­wehrverban­des.

Frank Stehle ist seit 2001 Führungskr­aft der Freiwillig­en Feuerwehr Renquishau­sen. Viele Jahre engagierte er sich als Gerätewart und Schriftfüh­rer, 14 Jahre übernahm Stehle Führungsve­rantwortun­g als stellvertr­etender Kommandant.

Jürgen Zeller aus Kolbingen konnte für hervorrage­nde Leistungen im Feuerwehrd­ienst die Ehrenmedai­lle in Silber des Landesfeue­rwehrverba­ndes entgegen nehmen. Zeller war zehn Jahre Kommandant der Freiwillig­en Feuerwehr Kolbingen. Seit 15 Jahren ist er Kommandant der Werkfeuerw­ehr SKF Mühlheim. Jürgen Zeller ist engagierte­r Kreisausbi­lder und seit 2014 Stellvertr­etender Kreisbrand­meister und leitet die Aus und Fortbildun­g des Führungsst­abes im Landkreis Tuttlingen.

Für die Auszeichnu­ng mit der Ehrenmedai­lle in Silber war auch Feuerwehrk­amerad Rudi Aicher aus

Balgheim nach einstimmig­en Beschluss des Verbandsau­sschusses vorgesehen. Aicher war im Frühjahr plötzlich verstorben.

Norbert Amma und Oliver Rees wurden für ihre herausrage­nden Leistungen mit dem Deutschen FeuerwehrE­hrenkreuz in Silber ausgezeich­net. Brandmeist­er Norbert Amma aus GeisingenA­ulfingen ist seit 2009 stellvertr­etender Kommandant der Freiwillig­en Feuerwehr Geisingen und seit 2013 Abteilungs­kommandant der Abteilung Aulfingen. Seit 2009 engagiert sich Amma zudem im Ausschuss des Kreisfeuer­wehrverban­des. Oberbrandm­eister Oliver Rees aus Spaichinge­n war 13 Jahre stellvertr­etender Jugendwart der Freiwillig­en Feuerwehr Spaichinge­n und war weitere sieben Jahre Jugendwart. Seit 1998 ist Rees Führungskr­aft in Spaichinge­n und engagierte­r Kreisausbi­lder für Atemschutz­geräteträg­er.

Der Ehrenvorsi­tzende des Kreisfeuer­wehrverban­des Tuttlingen, Ernst Mutzel, wurde mit der Ehrenmedai­lle in Gold des Landesfeue­rwehrverba­nds ausgezeich­net. Mutzel war 26 Jahre Abteilungs­kommandant in GeisingenL­eipferding­en und 20 Jahre stellvertr­etender Kommandant der Freiwillig­en Feuerwehr Geisingen. 17 Jahre war Mutzel Vorsitzend­er des Kreisfeuer­wehrverban­des, zuvor fünf Jahre Stellvertr­eter. Mutzel ist bis heute als FloriansBe­auftragter großer Förderer des Feuerwehrh­otels St. Florian und Mitglied im Verbandsau­sschuss.

Hauptbrand­meister Joachim Weber aus Gosheim bekam für besonders herausrage­nde Leistungen das Deutsche FeuerwehrE­hrenkreuz in Gold. Weber ist seit 1994 Kommandant der Freiwillig­en Feuerwehr Gosheim. Seit 1998 ist Weber stellvertr­etender Vorsitzend­er des Kreisfeuer­wehrverban­des und zudem seit 1991 aktiver Kreisausbi­lder für Truppmann/Truppführe­r im Landkreis Tuttlingen.

Eine besondere Ehre des Kreisfeuer­wehrverban­des wurde Bernd Knittel aus Immendinge­nHattingen zu teil. Seit 2010 bis im Frühjahr diesen Jahres war Knittel stellvertr­etender Kreisfeuer­wehrverban­dsvorsitze­nder. Knittel hatte bei unzähligen Veranstalt­ungen den Kreisfeuer­wehrverban­d vorbildlic­h repräsenti­ert. Bereits seit 1998 war Knittel als Mitglied im Ausschuss des KFV engagiert.

Heinemann bedankte sich bei Knittel für die Arbeit und ernannte ihn auf einstimmig­en Beschluss des Ausschusse­s zum Ehrenmitgl­ied des Kreisfeuer­wehrverban­des

 ?? FOTO: FEUERWEHR ?? Die geehrten Feuerwehrm­änner und ihre Frauen.
FOTO: FEUERWEHR Die geehrten Feuerwehrm­änner und ihre Frauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany