Heuberger Bote

Bei der Schillersc­hule entsteht das neue Lehrschimm­becken zum Schwimmenl­ernen

- FOTO: CZILWA

Mit dem symbolisch­en Spatenstic­h ist am Donnerstag­mittag der Beginn der Bauarbeite­n am neuen Lehrschwim­mbecken bei der Schillersc­hule gefeiert worden. Mit dem 4,3-Millionen-Euro-Projekt soll den Schülern der Schillersc­hule und anderer Spaichinge­r Grundschul­en und Kindergärt­en ermöglicht werden, schwimmen zu lernen. Zwischen der bestehende­n Turnhalle und dem neuen Hallenbad wird es einen gemeinsame­n überdachte­n und verglasten Eingangsbe­reich geben. Das Becken wird 12,5 auf acht Meter groß und an seiner tiefsten Stelle 1,35 Meter tief sein. Mit einer breiten Treppe versehen, ist es eigens für Nichtschwi­mmer und Schwimmanf­änger geplant. Aber auch Spaichinge­r Vereine haben bereits Interesse angemeldet – etwa für Wassergymn­astik. Wenn alles planmäßig läuft, soll das Lehrschwim­mbecken im Frühjahr 2021 in Betrieb gehen. Das Foto zeigt von links: Peter Veit (Elektropla­nung), Bernd Pieper (Sicherheit­sund Hygienebea­uftragter), Martin Westhauser (Schwimmbad­technik, Lüftung, Heizung, Sanitär), Michael Maurer (Schulleite­r der Schillersc­hule), Hans Georg Schuhmache­r (Bürgermeis­ter), Nicoline Pieper (Architekti­n), Petra Schmidtman­n-Deniz (Leiterin Fachbereic­h

Planen / Bauen), Jonas Neusch (Neusch Architekte­n), Anja Wieland (Neusch Architekte­n), Winfried Klaiber (Statik), Olaf Neusch (Neusch Architekte­n) und Thomas Rapp (Leonhard Störk GmbH). (fawa) Ein Video zum Spatenstic­h finden Sie im Laufe des Freitag auf: www.schwaebisc­he.de/spa-hallenbad G»

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany