Heuberger Bote

Gemeindera­t legt Holcim-Seilbahn auf Eis

Gemeinde will erneut verhandeln – „Politische Lage“habe sich verändert

- Von Detlef Hauser DOTTERNHAU­SEN

G(sbo) - Im vergangene­n Jahr hat der Dotternhau­sener Gemeindera­t noch den Plänen für die neue Holcim-Seilbahn zwischen Plettenber­g und Zementwerk zugestimmt, im Dezember gab das Regierungs­präsidium grünes Licht. Doch der für den Herbst geplante Baubeginn ist auf Eis gelegt, es gibt neue Gespräche.

In der Sitzung des Gemeindera­ts teilte Amtsverwes­er Alfons Kühlwein mit, dass in einer nichtöffen­tlichen Sitzung beschlosse­n worden sei, erneut mit der Firma Holcim zu verhandeln und die vertraglic­hen Regelungen „neu zu definieren“. Um eine so genannte Verfristun­g zu vermeiden, sei eine Klage beim Verwaltung­sgericht Sigmaringe­n gegen den Planfestst­ellungsbes­chluss des Regierungs­präsidiums eingereich­t worden. Diese richte sich nicht gegen Holcim, sondern gegen das Land Baden-Württember­g. Sollte bei den Verhandlun­gen zwischen der Gemeinde und Holcim eine Einigung erzielt werden, werde die Klage zurückgezo­gen.

Welche Veränderun­gen die Gemeinde erreichen wolle, sagte Kühlwein

auf Nachfrage nicht. Es sei bereits ein Termin mit dem Unternehme­n vereinbart. Er verwies darauf, dass sich nach der Kommunalwa­hl die „politische Lage“in der Gemeinde verändert habe: „Die Mehrheiten sind anders“, so Kühlwein.

In der April-Sitzung 2019 hatte der Gemeindera­t dem Neubau zugestimmt, allerdings mit der Auflage, dass es keinen Nachtbetri­eb geben dürfe. Zudem sollten die Lärmimmiss­ionen auf das „zwingend erforderli­che Maß“eingeschrä­nkt werden.

Im Dezember erfolgte der Planfestst­ellungsbes­chluss, also die Genehmigun­g durch das Regierungs­präsidium, für den Umbau der 2,3 Kilometer langen Seilschweb­ebahn zwischen dem Zementwerk und dem Steinbruch. Die Behörde wies damals darauf hin, dass unter anderem die privaten Belange der an die Trasse angrenzend­en Bewohner eingehend geprüft worden seien. Es habe sich dabei gezeigt, dass die Beeinträch­tigungen für die betroffene­n Grundstück­seigentüme­r insgesamt und auch im Einzelfall zumutbar seien.

 ?? FOTO: MAIER / SBO ?? Der Umbau der Holcim-Seilbahn gerät ins Stocken. Es wird eine neue Verhandlun­gsrunde eingeläute­t.
FOTO: MAIER / SBO Der Umbau der Holcim-Seilbahn gerät ins Stocken. Es wird eine neue Verhandlun­gsrunde eingeläute­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany