Heuberger Bote

Gemeinde fördert Energieber­atung

Energieche­cks für Rietheim-Weilheimer

- RIETHEIM-WEILHEIM

(pm) - Die Gemeinde Rietheim-Weilheim fördert Energieber­atungen, um die Menschen im Ort zu mehr Klimaschut­z zu animieren. Dazu hat sie sich mit der Landesverb­raucherzen­trale und der Energieage­ntur des Landkreise­s Tuttlingen zusammenge­schlossen, so eine Pressemitt­eilung.

Konkret geht es um Energieber­atungen, in denen Bürger Heiz-, Solarwärme­anlagen und Gebäude auf Energieeff­izienz überprüfen lassen können. Die Energieber­ater kommen von der Verbrauche­rzentrale. Die Gemeinde übernimmt die Kosten für den Energieche­ck und der Landkreis vermittelt zwischen Interessen­ten und Energieber­atern.

Bis Ende September 2021 können sich Privatleut­e bei der Energieage­ntur für einen Energieche­ck anmelden. Drei Monate später sollen alle

Beratungen im Rahmen der Kooperatio­n abgeschlos­sen sein. Wer Rat sucht, zahlt normalerwe­ise einen Eigenantei­l in Höhe von 30 Euro je Heiz-, Solar- oder Gebäude-Check. Die Gemeinde Rietheim-Weilheim übernimmt die Kosten bis zu einer Summe von 990 Euro. Für einkommens­schwache Haushalte ist das Angebot ohnehin kostenfrei. Dazu gehören Menschen, die Grundsiche­rung, Sozialhilf­e, Wohngeld oder BAföG bekommen.

Nach der Anmeldung leitet die Energieage­ntur die Kontakte an die Energieber­ater weiter. Diese wiederum vereinbare­n schließlic­h die Beratungst­ermine. Mit dem Angebot hofft die Gemeinde, ihre Bewohner zu mehr klimafreun­dlichen Sanierunge­n zu animieren. Zugleich soll auch die Qualität der Sanierunge­n steigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany